
Dieses und mehr Themen lesen Sie in unserem meistgelesenen Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier eine Vorschau der aktuellen Themen.
Dieses und mehr Themen lesen Sie in unserem meistgelesenen Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier eine Vorschau der aktuellen Themen.
Senat und Gesobau wollen die umstrittene Nachverdichtung am Schlosspark Schönhausen per Sonderbaurecht durchdrücken. Stadtrat Bechtler fordert einen Kompromiss statt „Basta-Politik“.
Martin Schaefer (CDU) hat seinen persönlichen Berater mit zu einer vertraulichen Sitzung gebracht. Dieser ist Auftragnehmer der Investorengruppe, die explizit ausgeschlossen war.
Anfang 2022 hatten Eltern der Kita Uthmannstraße in Neukölln gegen Betreuungsnotstand protestiert. Jetzt wenden sie sich erneut mit einem Brief an Politik und Öffentlichkeit.
Ein Investor will das alte Einkaufscenter im Märkischen Viertel in ein zukunftsfähiges, urbanes Stadtquartier umbauen. Doch seit Monaten tut sich auf der Baustelle: gar nichts.
Ein kleiner Park und eine Skulptur im Ortsteil Friedrichsfeld müssen Wohnungen weichen. Die Linken Abgeordnete Hendrikje Klein ist dagegen.
Der Vorplatz zum S-Bahnhof Lichtenberg wurde nach Eugeniu Botnari benannt, einem Opfer rechter Gewalt - nun wurde ein großes Mural enthüllt.
Mit dem Buch „Sonne und Beton“ landete der Comedian einen Bestseller. Der Film über das Aufwachsen in der Großsiedlung und zwei weitere sind nun inmitten der Hochhäuser zu sehen.
Eigentlich soll das Viertel eines der großen Projekte Berlins werden, doch jetzt gibt’s Irritationen. Unsere Newsletter-Themen aus Pankow, Friedrichshain-Kreuzberg, Steglitz-Zehlendorf.
öffnet in neuem Tab oder Fenster