
Der Radweg soll nach zwischenzeitlicher Sperrung demnächst freigegeben werden - auch Parkplätze bleiben zu bestimmten Zeiten erhalten. Warum der VCD trotzdem skeptisch ist.
Der Radweg soll nach zwischenzeitlicher Sperrung demnächst freigegeben werden - auch Parkplätze bleiben zu bestimmten Zeiten erhalten. Warum der VCD trotzdem skeptisch ist.
Das Festival „ZusammenZimmern“ feierte auf den Dächern der Hochhäuser in Hohenschönhausen. Der Ortsteil entwickelte Slogans, die nun in Kreuzberg verteilt werden.
Ein Verein und die Verordneten wünschen sich einen „Tiny Forest“ im Norden des Bezirks. Doch die erste Prüfung durch das Amt macht nun wenig Hoffnung.
In Berlin-Lichtenberg gibt es eine verwahrloste Grabstätte der Familie von Humboldt. Die Linken wollen diese „würdig gestalten“ und neu erschließen.
Aus Solidarität mit dem gestürzten chilenischen Präsidenten Salvador Allende benannte Köpenick eine Straße nach ihm. Wer erinnert sich im Allende-Viertel heute noch daran? Damián Correa Koufen hat nachgefragt.
Für die „Neue Mitte Tempelhof“ sollte als Erstes ein neues Polizeigebäude gebaut werden. Wann das sein wird, ist ungewiss. Das könnte Folgen für andere Sanierungsprojekte haben.
Ab Mitte September wird der Saaleckplatz umgestaltet. Neben mehr Sitzgelegenheiten sind auch insektenfreundliche Blühwiesen und attraktive Gehölze für Vögel geplant.
Dieses und mehr Themen, die Sie in den Bezirksnewslettern für Lichtenberg und Treptow-Köpenick finden – immer montags. Eine Vorschau.
öffnet in neuem Tab oder Fenster