zum Hauptinhalt
Grüne Pflanzen statt graues Blech.

Die Stadt und die Klimakrise und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern, donnerstags aus Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf. Hier eine Themenvorschau.

Von
  • Boris Buchholz
  • Christian Hönicke
  • Nele Jensch
So ähnlich soll es nach dem Willen des Bezirksamtes eigentlich auch bald in der Sonnenallee aussehen.

Der geplante Radweg am südlichen Zipfel der Sonnenallee wurde nach einem anfänglichen Stopp durch die Berliner Verkehrsverwaltung zwar wieder freigebeben. Allerdings verfallen nun die Bundesmittel zu seiner Finanzierung.

Von Madlen Haarbach
Das "Pankower Tor" von Westen aus gesehen.

Die streng geschützten Amphibien sollen innerhalb Berlins umgesiedelt werden. Doch die Fläche hält der Nabu derzeit für ungeeignet – und einen Baustart 2025 für „illusorisch“.

Von Christian Hönicke
Der Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg.

SPD und CDU in Berlin wollen den Görli nachts zusperren. Unser Autor hält diese Forderung für populistisch: Ein verschlossener Park löst keine Probleme, sondern schafft neue.

Ein Kommentar von Dominik Mai
Mit dieser Simulation zeigt der Architekt Andreas Becher, wie er sich eine Überbauung von Teilen der Berliner Stadtautobahn vorstellt.

Würden Teile der A100 gedeckelt, könnten 1500 Wohnungen sowie ein großer Park und Bürohäuser entstehen, sagt der frühere Landesvorsitzende des Bundes Deutscher Architekten.

Von Cay Dobberke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })