
Vier Bezirksämter und der Mietverein planen ein Projekt, um Mieter besser vor Eigenbedarfskündigungen zu schützen. Bei einer Auftaktveranstaltung in Kreuzberg werden die Forderungen vorgestellt. Warum dabei auch Unmut aufkommt.
Vier Bezirksämter und der Mietverein planen ein Projekt, um Mieter besser vor Eigenbedarfskündigungen zu schützen. Bei einer Auftaktveranstaltung in Kreuzberg werden die Forderungen vorgestellt. Warum dabei auch Unmut aufkommt.
Das Kino in der Hauptstraße, das sich als Erstes in Berlin mit englischen Originalfassungen einen Namen machte, glänzt mit Retro-Charme und neuester Technik.
Demokratiebildung ist das Kernthema des Vereins Bidigi aus dem Berliner Südwesten. Mit einer neuen Lernapp und vielen Projekten sollen junge Leute für Diskriminierung sensilibisiert werden.
Weil sie im Sperrkreis der Maul- und Klauenseuche liegt, muss die Helle Tierarche vorerst geschlossen bleiben. Um die finanziellen Einbußen abzufedern, greift ihr jetzt ein Verein unter die Arme.
Neuköllns Bürgermeister fordert eine Angleichung der Gehälter. Spandau experimentiert auch mit attraktiveren Arbeitsmöglichkeiten fürs Personal. Und was sagt die Statistik? Wie viele Stellen sind unbesetzt?
Acht weitere Brücken im Bezirk Pankow wurden mit dem riskanten Spannstahl errichtet - darunter Exemplare an der Autobahn und einer Bundesstraße. Der Senat arbeitet am Abriss-Plan.
Das Ordnungsamt in Friedrichshain-Kreuzberg rühmt sich damit, viele Falschparkende erwischt zu haben. Eine Anwohnerin beklagt, nicht informiert worden zu sein, dass sie eine Vignette braucht.
Das Bezirksamt hat die Briefwahl gestartet und sieht sich für den Urnengang am 23. Februar auf gutem Weg. Es gebe genug Angestellte und freiwillige Helfer.
öffnet in neuem Tab oder Fenster