
Die klassischen Berliner Weihnachtsmärkte sind schön, aber auch wenig originell. Dabei hat die Stadt auch in der Weihnachtszeit Spannendes zu bieten. Unsere Geheimtipps.

Die klassischen Berliner Weihnachtsmärkte sind schön, aber auch wenig originell. Dabei hat die Stadt auch in der Weihnachtszeit Spannendes zu bieten. Unsere Geheimtipps.

Die hohen Kosten für die Security in der Flüchtlingsunterkunft wurden fast zwei Jahre lang nur unzureichend kontrolliert. Der Rechnungshof rügte deshalb jetzt das zuständige Landesamt.

Ein Insasse aus dem Gefängnis Tegel ist nach einem unbegleiteten Freigang am Wochenende nicht mehr zurückgekehrt. Er soll seine Ex-Frau mit einem Messer verletzt haben.

Es ist ein spektakulärer Fund: 800 Kilogramm illegale Böller und Raketen werden bei einer Razzia in Berlin beschlagnahmt. Ein Teil war nicht lagerfähig – der wurde vernichtet.

Nahezu täglich meldet die Berliner Polizei derzeit Schüsse auf Gebäude. Diesmal war ein Wohnhaus im Norden der Hauptstadt das Ziel.

Vom zurückgekehrten Weihnachtsmarkt-Klassiker am Gendarmenmarkt bis zu stimmungsvollen Geheimtipps am Stadtrand: Wir haben die schönsten Weihnachtsmärkte in allen Bezirken zusammengestellt.

In Reinickendorf soll ein neues Angebot ein soziales Problem lindern, das in Berlin Zehntausende betrifft. Im Kampf gegen die Einsamkeit zeigt dieser Bezirk einen besonderen Ehrgeiz.

Glühwein, Lebkuchen und Kunst: Mehr als 80 Weihnachtsmärkte gibt es 2025 in Berlin. Viele haben bereits geöffnet, weitere öffnen in den kommenden Wochen.

Ermittler durchsuchen Räume in mehreren Berliner Bezirken. Drei Männer sollen unerlaubt Pyrotechnik verkauft und gefährliche Sprengkörper hergestellt haben.

Nach der parteiinternen Niederlage von Nicola Böcker-Giannini am Samstag standen sie und Co-Landeschef Martin Hikel unter Druck. Kurzfristig geben sie nun den Parteivorsitz ab.

Drei Menschen sterben in einem Reinickendorfer Mehrfamilienhaus in ihren Wohnungen. Doch wochen- und monatelang fällt es niemandem auf. Wie kann das sein? Eine Spurensuche.

Nach dem Hikel-Eklat trifft es nun auch Nicola Böcker-Giannini: Die SPD schwächt ihre eigene Spitze – zehn Monate vor der wichtigen Berlin-Wahl.

In einem Reinickendorfer Bahnhof schießt ein Mann auf eine U-Bahn. Nach einer Öffentlichkeitsfahndung konnte die Polizei den Tatverdächtigen ermitteln.

377 Tage nach geplanter Eröffnung geht in Berlin-Reinickendorf die erste Ausgabebox für Ausweisdokumente in Betrieb. Weitere Standorte sollen folgen.

Zum dritten Mal innerhalb weniger Wochen wird in Berlin auf eine Fahrschule geschossen. Wegen der vermehrten Schießereien wurde die Soko „Ferrum“ eingesetzt. Nun vermeldet sie erste Erfolge.

Die CDU Reinickendorf erlebt erneut Turbulenzen: Der Frohnauer Ortschef Marc-Eric Lehmann tritt aus Protest zurück. Er fordert, dass der Landesvorsitzende Kai Wegner eingreift.

Das Vereinsheim eines sozial engagierten Motorradclubs in Reinickendorf brennt vollständig aus. Die Polizei ermittelt wegen vorsätzlicher Brandstiftung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster