
© IMAGO/Fotostand/IMAGO/Fotostand / Reuhl
Tagesspiegel Plus
Die Selbsttäuschung der Humboldt-Universität: Die Besetzung in Berlin war kein Dialog
Die HU-Präsidentin hätte beim Umgang mit der Besetzung von pro-palästinensischen Aktivisten entschiedener auftreten müssen. Schließlich machte Wegner Druck – das darf nicht zur Regel werden.

Ein Kommentar von Alexander Fröhlich
Stand:
Das Ende der Besetzung des Instituts für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität Berlin (HU) durch sogenannte pro-palästinensische Aktivisten geschah ausgerechnet am Tag der Feiern zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes. Artikel fünf, Absatz drei – ein von der Ewigkeitsklausel geregeltes Grundrecht – ist die Freiheit von Wissenschaft, Forschung und Lehre.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true