zum Hauptinhalt
Betroffen von der Störung sind alle Bürgermter in Berlin.

© Jörg Carstensen/dpa

Update

Zurück zu Zettel und Stift: IT-Störung legte Berlins Bürgerämter lahm

In den Berliner Bürgerämtern kam es am Freitag zu schweren Einschränkungen. Ursache war eine Störung der zentralen Datenbank. Inzwischen ist das Problem behoben.

Stand:

Die Berliner Bürgerämter waren am Freitag von einer massiven Störung ihrer zentralen Datenbank betroffen. Wie das Büro der Digitalisierungs-Staatssekretärin Martina Klement (CSU) erklärte, gab es eine „Datenbankstörung, die dazu führt, dass ein sogenanntes Fachverfahren nicht genutzt werden kann“. Deshalb kam es in den Bürgerämtern zu Einschränkungen, hunderte Termine mussten verschoben werden.

Betroffen waren Tagesspiegel-Informationen zufolge die Bürgerämter sämtlicher Bezirke. Da der Zugriff auf die Datenbank nicht möglich war, konnten Bürgerservices nur analog bearbeitet werden. De facto konnte seit Freitagmorgen nur in Papierform gearbeitet werden, erklärte einer der zuständigen Stadträte dem Tagesspiegel. Beglaubigungen und Dokumentenausgabe hätten funktioniert, alle anderen Anliegen mussten verschoben werden.

Am Freitagnachmittag gab die Senatskanzlei schließlich Entwarnung. „Wir gehen nach jetzigem Kenntnisstand davon aus, dass die Störung behoben ist“, erklärte ein Sprecher dem Tagesspiegel. Daten seien nicht verloren gegangen, auch habe es keinen Cyberangriff auf die Datenbank gegeben. Detaillierte Angaben zu den Ursachen für die Störung machte er nicht. „Die Ursachensuche läuft derzeit“, erklärte der Sprecher.

Bereits zum Jahreswechsel 2023/2024 war es im Zusammenhang mit der Datenbank der Bürgerämter zu einer folgenschweren Störung gekommen. Diese musste damals für knapp zwei Wochen vom Netz genommen werden, weil bei einem Update ein Fehler unterlaufen war. Mehr als 11.300 Termine mussten stadtweit umgebucht werden, wodurch sich die ohnehin angespannte Terminsituation in den Berliner Bürgerämtern zusätzlich verschlechterte.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })