zum Hauptinhalt
Thema

Klaus Wowereit

Manchmal gerinnt erst im Nachhinein zur Strategie, was vorher keine war. Will heißen: Wenn Kurt Beck klug ist, dann erklärt er den Berliner SPD-Antrag zu Koalitionen mit der Linken auch auf Bundesebene zu einem abgestimmten Plan.

CDU und SPD würden die Debatten über Koalitionen gern unterbinden. Ganz offiziell sagt keiner der Parteioberen mehr etwas dazu. Hintergründig wissen Merkel und SPD-Chef Beck, dass sich die Diskussionen nicht per Order untersagen lassen.

Erstmals hat sich mit Klaus Wowereit ein führender SPD-Politiker für Bündnisse mit der Partei Die Linke auch im Westen ausgesprochen. Berlins Regierender Bürgermeister forderte, solche Koalitionen dürften für die SPD kein Tabu sein.

Berlin und Brandenburg werden den Landesentwicklungsplan nicht zugunsten des Flughafens Tempelhof ändern. Der Regierende Bürgermeister verteidigte die geplante Schließung.

Klaus Wowereit gegen Kurt Beck: Das Nein zu Koalitionen mit der Linkspartei ist falsch.

Von Tissy Bruns
Die Investoren suchen das Weite

Der Senat beharrt auf der Schließung des Flughafens in Tempelhof, doch Nutzungskonzepte fehlen. Nach dem Aus für das Projekt eines Klinikzentrums steht der Senat nun in der Kritik.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Berlin bekommt einen „Masterplan für die Wissenschaft“. Unter dem Motto „Wissen schafft Zukunft!“ sollen in den kommenden vier Jahren mehr als 300 Millionen Euro zusätzlich für Lehre und Forschung ausgegeben werden, davon 185 Millionen Euro vom Land.

Von Anja Kühne
FU-Rostlaube

Die Hauptstadt soll nach dem Willen des Senats in den kommenden Jahren zu einer führenden internationalen Wissenschaftsregion ausgebaut werden. Bis 2011 sollen mehr als 300 Millionen Euro zusätzlich investiert werden.

Endlich hat der Senat erkannt, dass der Abbau der Bildung Berlin schadet – und gibt Geld.

Von Anja Kühne

Die Berliner FDP diskutiert über Westerwelles Kampfansage an die Linke und stellt sich die Frage, ob die SPD noch ein möglicher Koalitionspartner ist.

Von Werner van Bebber

Nachdem Sonys Europa-Zentrale schon seit sieben Jahren am Potsdamer Platz residiert, ist dort jetzt auch Sony Deutschland angekommen. Der Umzug aus Köln wurde im Frühjahr abgeschlossen – Grund genug für Geschäftsführer Manfred Gerdes, dies mit 500 Mitarbeitern zu feiern.

Christopher Street Day

Es war in diesem Jahr eine sehr feucht-fröhliche Party der Drag-Queens und Lederfreunde. Bei zeitweise strömendem Regen haben Hunderttausende Menschen am Samstag in Berlin die 29. Christopher Street Day-Parade der Homosexuellen gefeiert.

Wowi

Aus dem "hässlichen Entlein" sei eine "schmucke Braut" geworden. Nichtsdestotrotz sei der Preis, die Landesbank zu verkaufen, sehr hoch: "Das hätten wir unter normalen Umständen nicht getan", so der Regierende Bürgermeister.

Berlin - Der Berliner Senat will schon im Jahr 2008 einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen. Man werde im kommenden Jahr und auch 2009 ohne neue Schulden auskommen und sogar Überschüsse erwirtschaften, sagte der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit gestern nach einer Senatsklausur.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })