zum Hauptinhalt
Thema

Klaus Wowereit

Oft unterschätzt. Seit zwei Jahren führt Jan Stöß (rechts) die Regierungspartei, die in den Meinungsumfragen bei 23 Prozent herumdümpelt. Er wird jetzt als Nachfolger Wowereits gehandelt.

Breite Brust, feines Lächeln – SPD-Landeschef Jan Stöß ist bereit. Bereit für die Zeit nach Wowereit. Die Konkurrenz ist vorerst geschlagen. Jetzt sieht es so aus, als wenn Berlin schon vor der nächsten Wahl einen neuen Bürgermeister bekommt.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Wie geht's weiter mit Wowereit? Die meisten Wähler sind gegen seine erneute Kandidatur als Regierender Bürgermeister.

Die Berliner SPD ist im Dauertief. Und das betrifft nicht nur Klaus Wowereit. Laut einer neuen Umfrage kommt die Partei nur noch auf 23 Prozent. Dagegen kann sich die CDU über wachsende Zustimmung freuen - und über 30 Prozent.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Bauwerk im Zeitgeist - das neue Kongresszentrum City Cube.

Auf dem ehemaligen Gelände der Deutschlandhalle wird das Kongresszentrum City Cube als Ersatz für das ICC eröffnet. Bürgermeister Wowereit beglückwünschte die Messeplaner, vor allem für ihren passenden Zeitplan.

Von Alfons Frese
Klaus Wowereit (SPD) mit Christian Göke (re.) bei der Eröffnung des City Cubes.

Bei der Eröffnung des Kongresszentrums City Cube hat Klaus Wowereit ausdrücklich die Messeleitung gelobt. Das gilt als Signal gegen Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer, die bereits einen neuen Aufsichtsratchef sucht.

Von Alfons Frese

Berlin - 64 Prozent der Berliner sind dagegen, dass der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit bei der nächsten Abgeordnetenhauswahl wieder als SPD-Spitzenkandidat antritt. Auch bei den Anhängern der SPD schwindet die Fangemeinde.

Johan Simons, Intendant der Münchner Kammerspiele, bei der Verleihung.

Johan Simons wird geschätzt, weil er frei ist von jedem Allürenverdacht. Jetzt hat der Niederländer den Berliner Theaterpreis erhalten.

Von Christine Wahl
Heinrich Scholl im Gerichtssaal in Potsdam.

Heinrich Scholl war beim Staatszirkus der DDR und badete nackt mit Klaus Wowereit. Nun sitzt der ehemalige Bürgermeister von Ludwigsfelde im Gefängnis. Die Journalistin Anja Reich hat einen eindrucksvollen Bericht über den "Fall Scholl" geschrieben.

Von Werner van Bebber

In der Berliner SPD wird über mögliche Nachfolger von Klaus Wowereit diskutiert, doch wen wünschen sich die Berliner im Spitzenamt? Wir haben nachgefragt. Sehen Sie hier unsere Video-Umfrage und diskutieren Sie mit.

Von Sara Schurmann
In welche Richtung geht's? Die Berliner SPD befindet sich derzeit in einem Umfragetief.

Dilek Kolat, Jan Stöß, Raed Saleh - die Sozialdemokraten haben zwar Talente, aber keinen geeigneten Kandidaten für die Nachfolge von Klaus Wowereit. Das Nachwuchsproblem ist aber nicht nur ein SPD-Problem.

Von Gerd Nowakowski
Fassade und Klingelschild eines Studentenwohnheims in Berlin-Kreuzberg.

Die Planung für die neuen Studentenwohnheime in Berlin verläuft schleppend. Der für 2015 angekündigte Baubeginn für neue Projekte des Studentenwerks droht um ein Jahr verschoben zu werden.

Von Tilmann Warnecke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })