zum Hauptinhalt
Thema

Klaus Wowereit

Da hatten Elefanten, Tiger und Pinguine mal was zu gucken: Mittwochabend traf sich die lesbisch-schwule Partyszene der Stadt bei der traditionell im Vorfeld des Christopher Street Day stattfindenden, weltweit einzigartigen „Gay Night at the Zoo“. Als Schirmherr hatte wieder der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit zugesagt, der sich auch schon im letzten Jahr vor der Dschungelkulisse im Paartanz übte.

Einigung in Sicht. Die Ku’damm-Bühnen sollen einen Neubau bekommen mit 650 Plätzen und einen Eingang am Boulevard. Foto: dpa

David Chipperfield bietet eine Lösung für die Ku'damm-Bühnen. Das neue Theater soll über der künftigen Ladenpassage entstehen und einen großzügigen Eingang am Ku'damm erhalten. Klaus Wowereit unterstützt den Entwurf.

Von Cay Dobberke

Führung und Basis der CDU sind beunruhigt – die Partei kommt in den Umfragen nicht wirklich voran. Die Sorge, die gemeinsamen Anstrengungen könnten nicht reichen, bleibt.

Von Werner van Bebber
Foto: dpa

Sichtlich gut gelaunt hat der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) am Freitag vor 430 Unternehmern gesprochen. Beim „wirtschaftspolitischen Frühstück“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Berlin reagierte er auf Fragen zur Abgeordnetenhauswahl 2011 entspannt: Mit der möglichen Spitzenkandidatin der Grünen, Renate Künast, verstehe er sich gut und teile viele ihrer Ansichten, der Wahlkampf würde nicht in großen Streit ausarten.

Angesichts der Finanznotlage Berlins stellt nicht nur der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit, sondern auch die Chefs der Regierungsfraktionen Michael Müller (SPD) und Udo Wolf (Linke) teure Bauprojekte infrage. Zu den Investitionen, die auf den Prüfstand kommen, gehört die Justizvollzugsanstalt in Großbeeren (118 Millionen Euro).

Klaus Wowereit (re.) und sein Torontoer Amtskollege David Miller stehen auf dem Rathausdach. Für die privat finanzierte Solaranlage erhält das Land eine Miete.

Vor fünf Jahren nahm Wowereit zum Auftakt einer internationalen Klimaschutz-Konferenz eine neue Solarstromanlage auf dem Roten Rathaus in Betrieb. Gleichzeitig kritisierten die Grünen die wenig neuen Solaranlagen in Berlin. Was die Agentur obs berichtete.

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eröffnet die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (Ila) auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld vor einem Militärtransporter vom Typ Airbus A400M.

Jahreskongress des Weltluftfahrtverbandes IATA und Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung Ila: Berlin ist dieser Tage die Hauptstadt der Flugzeugwelt. Am Rande der Ila wurde ein Großauftrag für Airbus bekannt.

Der Bau des Berliner Stadtschlosses wird auf 2014 verschoben – doch das Projekt leidet längst an mangelnder Fürsprache. Eine nationale Aufgabe ist das Schloss nie geworden.

Von Bernhard Schulz
Wo derzeit eine Wiese ist in Berlins Mitte, soll eigentlich das Stadtschloss wieder entstehen.

In Berlins Mitte wird es auf absehbare Zeit kein Stadtschloss geben. Das Prestige-Projekt kostet zu viel Geld. Berlins Regierender Bürgermeister Wowereit warnt die Bundesregierung vor einem "kulturpolitischen Offenbarungseid".

Von
  • Sabine Beikler
  • Antje Sirleschtov
Im Sportforum beobachtete Klaus Wowereit auch die Fechter beim Training. Foto: Davids

Berlins Regierender Bürgermeister hatte auf seiner Rundfahrt durch Lichtenberg einen ruhigen Tag geplant, der ihn als Schirmherren von Hochleistungssport und Hochleistungstechnik zeigen sollte. Doch auch in der Lichtenberger Verwaltung lauern Konflikte.

Von Lars von Törne

Die Bundesregierung erwägt im Zuge der Spardebatte, den Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses aufzuschieben. Klaus Wowereit sagte, er hielte das für eine falsche Entscheidung.

Von Sabine Beikler

Vor fünf Jahren schloss Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit eine Verschiebung der BBI-Eröffnung nicht aus. Die Verzögerung würde aber „deutlich unter einem Jahr“ liegen. Der Aufsichtsrat entschied Ende Juni über den Termin. Was Alexander Fröhlich und Ulrich Zawatka-Gerlach darüber schrieben.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Ulrich Zawatka-Gerlach

Ein Schaden ist schon da. Die Entscheidung, ob die internationale Luft- und Raumfahrtausstellung Ila von 2012 an in Berlin-Schönefeld oder Leipzig stattfindet, ist am Montag vertagt worden.

Ein Schaden ist schon da. Die Entscheidung, ob die internationale Luft- und Raumfahrtausstellung Ila von 2012 an in Berlin-Schönefeld oder Leipzig stattfindet, ist am Montag vertagt worden.

Von Klaus Kurpjuweit
Am BBI wird vermutlich länger gebaut. Die Opposition macht dafür u. a. Klaus Wowereit verantwortlich.

Die Opposition spricht angesichts der drohenden Verzögerungen beim Bau des Großflughafens BBI von einer "wirtschaftspolitischer Katastrophe" und kritisiert den Aufsichtsratschef Klaus Wowereit.

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Ulrich Zawatka-Gerlach

Der Rücktritt Horst Köhlers vom Amt des Bundespräsident kam für viele überraschend. Politiker zollten Köhler Respekt für seine Entscheidung. Die Reaktionen im Überblick:

„Wo du hinguckst: nur Bruch!“ Sagt der Hausmeister der Berliner Staatsoper. Damit ist jetzt Schluss. Der Betrieb packt die Koffer, das Haus wird saniert. Aber speist sich künstlerisches Ethos nicht auch aus Scheußlichkeiten?

Von Christine Lemke-Matwey
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })