zum Hauptinhalt
Thema

Ramona Pop

Die Berliner Grünen-Fraktionschefin Ramona Pop und Bauexperte Andreas Otto.

Hat das Aufsichtsgremium versagt? Ramona Pop und Andreas Otto von den Grünen sehen Versäumnisse. Aber eigentlich dürfen sie sich nicht zu den Unterlagen äußern, die sie am Freitag eingesehen haben. Klaus Wowereit ist das ganz recht.

Von Klaus Kurpjuweit

Informationen zum Flughafen-Bau bleiben rar. Gericht droht Airportgesellschaft Zwangsgeld an

Von Klaus Kurpjuweit
Abschied aus der Doppelspitze. Nach dem Scheitern der rot-grünen Koalitionsverhandlungen unterlag Fraktionschef Volker Ratzmann im parteiinternen Machtkampf und trat zurück – und kehrte der Landespolitik am Ende ganz den Rücken. Jetzt führt Ramona Pop die Fraktion vorerst allein. Foto: dpa/Kahnert

Nach der Wahlschlappe und parteiinternen Machtkampf hat sich die Grünen-Fraktion bisher kaum profiliert. Sie ist noch weit davon entfernt, ihren Anspruch zu erfüllen, die Oppositionsführerschaft zu übernehmen.

Von Sabine Beikler

Auf den künftigen Berliner Senator Thomas Heilmann warten viele neue Aufgaben. Manche prophezeien dem Quereinsteiger Probleme - oder halten ihn gar für eine "Notlösung".

Von
  • Fatina Keilani
  • Lars von Törne
In einer Pressemitteilung weist Justizsenator alle gegen ihn erhobenen Vorwürfe zurück.

Update. Justiz- und Verbraucherschutzsenator Michael Braun tritt von seinem Amt zurück. Das verkündete CDU-Chef Frank Henkel nach einer Präsidiumssitzung der Berliner CDU. Damit zieht Braun die Konsequenzen aus der Affäre um den Verkauf von Schrottimmobilien.

Von
  • Sabine Beikler
  • Stefan Jacobs
  • Lars von Törne
Schwere Vorwürfe gegen den neuen Verbraucherschutzsenator Michael Braun. Ein Oppositionspolitiker will ihn jetzt verklagen. Braun soll als Notar nicht im Interesse seiner Klienten gehandelt haben.

Die Berliner Oppositionsfraktionen halten den neuen Verbraucherschutzminister Michael Braun inzwischen für untragbar. Die Opfer der von Braun beurkundeten faulen Immobiliendeals sollen dabei helfen, rechtliche Schritt gegen den CDU-Politiker einzuleiten.

Von Stefan Jacobs

Bei der Wahl der Stellvertreter von Fraktionschefin Ramona Pop bei den Berliner Grünen läuft diesmal alles glatt - bis auf eine inzwischen aber nicht mehr wirklich ungewöhnliche Ausnahme.

Von Sabine Beikler

Klaus Wowereit ist im Berliner Abgeordnetenhaus zum Regierenden Bürgermeister von Berlin wiedergewählt worden. Allerdings haben nicht alle Rot-Schwarzen für ihn gestimmt. Unser Live-Blog zur Wahl.

Von Carmen Schucker
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })