zum Hauptinhalt
25.09.2023, Nordrhein-Westfalen, Essen: Die Skulptur des Essener Kardinals Franz Hengsbach hängt nach der Demontage vor dem Essener Dom an einem Kran und wird auf einen Lastwagen verladen. Das Bistum Essen hatte mitgeteilt, dass der «gravierende» Verdacht bestehe, Hengsbach könnte in seiner Zeit als Weihbischof in Paderborn eine 16-Jährige sexuell missbraucht haben. Foto: Christoph Reichwein/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Es bestehe der „gravierende“ Verdacht, der mittlerweile verstorbene Kardinal habe mehrere Personen sexuell missbraucht. Deshalb hat das Bistum die Statue nun abholen lassen.

Senta Berger

Die Zeit vergeht schneller, weil die verbleibenden Jahre überschaubarer werden, sagt Senta Berger. Die Schauspielerin über ihren neuen Film „Weißt du noch“ und MeToo in den 60ern.

Von Daniel Benedict
Mit Vorsicht zu genießen: Reis. Einige Marken fallen bei „Öko-Test“ durch.

Das Verbrauchermagazin hat mehr als zwanzig Reis-Marken getestet. Dabei stieß es auf Arsen, Spritzmittel und Mineralöl. Doch es geht auch ohne Schadstoffe.

Von Nora Ederer

Unsere Kolumnistin steigt oft ins Flugzeug und wird dafür schräg angeschaut – denn viele können das in Zeiten der Klimakrise nicht nachvollziehen. Doch ihre Gründe sind entwaffnend.

Eine Kolumne von Farangies Ghafoor
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })