zum Hauptinhalt

Eine Software, die auf Knopfdruck Texte schreibt – das war zunächst der Schrecken der Lehrer. Doch mittlerweile glauben viele, dass KI ihre Schüler sogar schlauer macht. Ein Report.

Von Barbara Nolte
Elternkolumne „Anonym und abgekämpft“.

Sexualität bei Kleinkindern kann man nicht mit der von Erwachsenen gleichsetzen. Und doch gibt es sie. Unsere Autorin erlebt das gerade bei ihrer Vierjährigen. Muss sie sich Sorgen machen?

Eine Kolumne von Marlene Hirsch
Ein guterzogener Hund in einem Berliner Park.

In den USA werden Hunde oft mit Elektroschockbändern ruhig gestellt. In Deutschland dürfen sie sogar mit ins Büro. Für unsere amerikanische Autorin ein echtes Erweckungserlebnis.

Eine Glosse von Mary Childs
Digitaler Partner. Die Psychologie-Professorin sieht künstliche Intelligenz perspektivisch als Lernpartner für Schüler.

Die Angst vor neuer Technik an Schulen ist unangebracht, sagt Bildungsexpertin Ulrike Cress. Vielmehr sieht sie eine große Chance – wenn Deutschland nicht den Anschluss verliert.

Von Dennis Pohl
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })