zum Hauptinhalt
Kinderliedersängerin Simone Sommerland.

Mit ihren Kinderliedern steht Simone Sommerland seit 460 Wochen in den Charts, länger als jeder andere Künstler jemals. Ein Gespräch darüber, warum Erfolg nicht Reichtum bedeutet.

Von Julius Heinrichs
Nancy Faeser.

Männliche Kollegen sollen an dem Event mit drei SPD-Politikerinnen nicht teilnehmen. Die Landespressekonferenz ist empört und spricht von einem „Anschlag auf die Freiheit der Presse“.

Verzweiflung bei der Wohnungssuche: Guter Geist – oder Gespenst?

Unsere Autorin braucht dringend eine neue Bleibe. Eine Frau meldet sich: Sie habe da was, mit Garten – und mietfrei. Unglaublich. Aber was, wenn es wahr ist?

Von Gabriele Bärtels
Thomas Schock

In dieser Woche soll im Baltikum der einmillionste deutsche Kriegstote geborgen werden. Thomas Schock vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge über Sinn, Schuld und Schicksale.

Von Robert Ide
Bier gehört weiterhin zu den Lieblingsgetränken der Deutschen. Doch Hopfen, der wichtigste Rohstoff bei seiner Herstellung, wird durch den Klimawandel immer knapper.

„Das kann nicht lange so weitergehen“, sagt Erich Lehmaier, der oberste deutsche Hopfenpflanzer. Ein Gespräch über trockene Böden, sture Brauer und die Bierpreise der Zukunft.

Von Dennis Pohl
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })