
Dreisterneköche bemängeln die geringe Wertschätzung der Spitzengastronomie durch deutsche Politiker. Sie kritisieren Söders Fast-Food-Besuche und fordern mehr Unterstützung für die Branche.
Dreisterneköche bemängeln die geringe Wertschätzung der Spitzengastronomie durch deutsche Politiker. Sie kritisieren Söders Fast-Food-Besuche und fordern mehr Unterstützung für die Branche.
Die Gesprächsfäden reißen ab, das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Bevölkerung sinkt. Das belegt eine neue Studie. Die zugleich auch eine große Sehnsucht danach festgestellt hat.
Im Finale der Tanzshow „Let's Dance“ stehen zum ersten Mal ausschließlich Promi-Männer. Ein bekannter Profi-Tänzer fällt allerdings aus.
Österreichs internationales Kinofestival bringt auch ohne Starrummel Zehntausende Menschen vor die Leinwand. Nun holt die Viennale einen vielfach ausgezeichneten deutschen Filmemacher an Bord.
Deutschland muss mehr leisten, sagt Bundeskanzler Friedrich Merz. Aber was sagen all die Leute dazu, die es täglich (und hart) tun?
Sieger JJ entfacht eine Debatte um die Teilnahme Israels beim nächsten Eurovision Song Contest. Er will, dass das Event ohne Israel über die Bühne geht. Der Sänger relativiert das aber nun etwas.
Die Erstfassung des Librettos der Oper „Tannhäuser“ war lange verschollen und fand nun den Weg nach Bayreuth. Der Museumschef wirft angesichts von 140.000 Euro eine kritische Frage auf.
Als junger Arzt „J.D.“ mit seinen schrägen Tagträumen machte Braff die Serie in den 2000er-Jahren berühmt. Nun entsteht eine Neuauflage - und Braff ist Berichten zufolge wieder mit dabei.
Oscar-Preisträger Michael Douglas gehört zu den großen Hollywood-Stars. Ein großes Verlangen, zu schauspielern, hat er aber nicht mehr. Etwas anderes macht ihm mehr Freude.
Schon lange setzt sich Kim Kardashian für die Rechte von Häftlingen und für eine Strafrechtsreform ein. Ihr Vater war ein prominenter Anwalt. Nun ist sie ihrem Ziel einen Schritt näher gekommen.
Er galt als chancenlos – und schrieb fast 1200 Lieder. Jetzt erzählt eine bewegende Filmbiografie das Leben von Charles Aznavour. In der Hauptrolle überrascht Frankreichs Star Tahar Rahim.
Der eine hat Sex mit einem Mann und der andere träumt von David Bowie: Mit „Oslo Stories: Sehnsucht“ endet die Trilogie von Dag Johan Haugerud. Einer der Teile hatte den Berlinale-Hauptpreis gewonnen.
Die zweifache Oscar-Preisträgerin spricht über ihre Verzweiflung angesichts der politischen Lage in den USA – und erklärt, wofür sie ihr Heimatland trotzdem liebt.
Im Galicien-Krimi der ARD ist Michael Epp erstmals als TV-Kommissar zu sehen. Der Berliner hat lang in Amerika gelebt und kann viel berichten über die Erlebnisse als Deutscher im internationalen Film.
Schauspieler Michael Epp hat mit Weltstars wie Adrien Brody und Kristen Stewart gedreht. Jetzt erlebt er mit 41 Jahren sein Debüt als TV-Kommissar. Die ARD lässt sein Team in Spanien Fälle lösen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster