
Mit nur 19 Jahren stirbt der Enkel von Oscar-Preisträger Robert De Niro an einer Überdosis. Zwei Jahre später nehmen die Behörden in New York Verdächtige fest.

Mit nur 19 Jahren stirbt der Enkel von Oscar-Preisträger Robert De Niro an einer Überdosis. Zwei Jahre später nehmen die Behörden in New York Verdächtige fest.

Das Land diskutiert über die Ungerechtigkeit des Erbens. Die Risse können sich schon im Kleinen zeigen – wenn einer im Freundeskreis über Nacht ausgesorgt hat.

Die Sängerin will von den Einnahmen ihrer letzten Tour 11,5 Millionen Dollar spenden. Bei einer Veranstaltung mit Facebook-Gründer Mark Zuckerberg richtet sie sich mit einem Appell an andere Reiche.

Seine Eltern kamen aus Italien. Nun will Nino de Angelo zurück zu seinen Wurzeln. Was hat er vor? Und vor allem: Wer wird ihn begleiten?

Auch auf seinem neuen Album bleibt sich Michael Patrick Kelly treu: Er verbindet gefällige Pop-Melodien mit tiefgehenden Texten zu einer hitverdächtigen Mixtur.

Es ist ein Klassiker, der Genre-Grenzen ignoriert und Generationen begeistert. „Bohemian Rhapsody“ von Queen wird 50. Zum Jubiläum werden die Single und das Album „A Night At The Opera“ neu aufgelegt.

König Charles setzt seinen in Verruf geratenen Bruder vor die Tür. Der einstige Epstein-Vertraute muss die Royal Lodge verlassen - und darf sich künftig nur noch Andrew Mountbatten Windsor nennen.

Das neue Album von Florence + The Machine dreht sich um Magie und Hexerei, aber zum Fürchten ist es nicht. Im Interview erzählt Florence Welch, wie ein gebrochener Fuß sie dazu inspirierte.

Im Tatort fährt er als LKA-Ermittler Felix Murot einen NSU Ro 80. Dabei darf der Schauspieler Ulrich Tukur eigentlich erst seit wenigen Jahren Auto fahren.

Fledermäuse, Wölfe, Untote: Eine TV-Doku beschreibt, was Transsilvanien wirklich so unheimlich macht – und was dran ist an Bram Stokers Dracula.
öffnet in neuem Tab oder Fenster