Der Regisseur Matti Geschonneck hat keine Zeit mehr zum Schlafen – er konnte erst mit 38 selber drehen
Alle Artikel in „Medien“ vom 02.04.2006
Herr Koch, worüber haben Sie sich in der vergangenen Woche in den Medien am meisten geärgert? Den Einspruch von Richard Wagner in der „Berliner Zeitung“ gegen die Europa-Schelte des ukrainischen Schriftstellers Juri Andruchowytsch.
Die privaten TV-Sender haben sich bislang über Werbung finanziert. Doch dieses Modell bröckelt. Nur wenige Programme werden als klassisches Free-TV überleben. Die Zukunft heißt Mehrwertdienst und Pay-TV
Der NDR-„Tatort: Sternenkinder“ (ARD, 20 Uhr 15), in dem einer schwangeren Frau kurz vor der Geburt das Baby aus dem Leib geschnitten wird, ist – wegen der kurz gezeigten drastischen Bilder – selbst nach Ansicht von TV-Kommissar Axel Milberg „nicht für die ganze Familie geeignet“. Jugendmedienschützer Wolf- Dieter Ring warnt in „Bild“: „Ein so krasses Thema kann ein Schock-Erlebnis für Kinder und Jugendliche sein.