Ist der Fernsehturm nicht genug, lassen sie in Ihren Produktionen ganz Berlin oder ganz Europa zerstören. Öffentlich rechtliche und private Fernsehsender sind der festen Überzeugung, dass mit Schreckensvisionen gute Geschäfte zu machen sind.
Alle Artikel in „Medien“ vom 05.04.2006
Mit ehemaligen Stars wie Pelé, Franz Beckenbauer und Günter Netzer, rund 700 Mitarbeitern, 35 Ü-Wagen und 174 Kameras werden ARD/ZDF die Fußball-Weltmeisterschaft als mediales Ereignis der Superlative in Szene setzen.
Der Fernsehfilm „Ein langer Abschied“ ist das Highlight der ARD-Themenwoche Krebs
Die Scharfschützen haben sich gut verschanzt. Ihre Waffen im Anschlag warten sie auf Hochhausdächern auf die Präsidentenlimousine.
CNN-Talk „Lou Dobbs tonight“ attackiert von rechts
Joschka Fischer über den Koch Gerhard Schröder und das Menü der Medien
Es gibt Orte, die wollen wir nicht unbedingt mit eigenen Augen sehen, obwohl sie uns brennend interessieren. Das Kriminalgericht Moabit dürfte so ein Fall sein.