Die geplante Satire des Musiksenders MTV ist noch immer umstritten. Der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen, Johannes Vogel, mahnte eine Wahrung der Pressefreiheit an.
Alle Artikel in „Medien“ vom 13.04.2006
Mitarbeiter der Bertelsmann-Tochter Arvato sind wegen Korruptionsvorwürfen ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten. Beschäftigte der Arvato- Firmen Mohn Media und Sonopress sollen zwei Verpackungsunternehmen aus Gütersloh und Bielefeld Aufträge zugeschanzt haben.
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) will nicht zum Boykott der geplanten TV-Papst-Satire "Popetown" aufrufen und setzt stattdessen auf "kritische Distanz".
Das ZDF hat im Zusammenhang mit einer Reportage über gewalttätige Jugendliche im Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg handwerkliche Fehler eingestanden. Die Produktionsfirma soll für Gewaltszenen gezahlt haben.
Ein Jahr, nachdem der mehrfach preisgekrönte ARD-Reporter Klaus Scherer seinen bilderstarken Reisebericht „Auf der Datumsgrenze durch die Südsee“ vorlegte, wählte er nun für seinen Zweiteiler „Auf dem Polarkreis unterwegs“ eine Route durch die Kälte. Vierzig Tage reiste er mit seinem Team durch Kanada, Alaska und Grönland, um Menschen aufzusuchen, die um den halben Globus verstreut leben und dennoch am gleichen Ort – dem Polarkreis eben.
Eine lange Geschichte des Papsttums wird heute von 15 Uhr bis 20 Uhr auf Phoenix erzählt. Sechs Teile hat die Dokumentation „Du bist der Fels – Die Geschichte der Päpste“ , die mit dem Apostel Petrus beginnt.
Eine Arte-Dokumentation nähert sich klug und sachlich Papst Benedikt XVI.