Viele Jahre gehörte es zur Tradition der Loveparade: Stundenlang übertrug der SFB – später der RBB – den Tanzumzug durch den Tiergarten in Radio und Fernsehen und versorgte auch andere ARD-Anstalten mit Bildern. Das erfreute neben den Fans elektronischer Tanzmusik und halbnackter Körper vor allem die Sponsoren, die das Ereignis finanzierten, weil sie sich eine durchs Fernsehen vielfach verstärkte Werbewirkung erhofften.
Alle Artikel in „Medien“ vom 22.04.2006
Jahr
Mehr und weiter gereist wird kaum ein zweiter Journalist sein. Dieter Kronzucker hat sich in der Welt umgesehen und berichtet, was er gesehen hat.
Darts, Snooker, Poker: Das Nischenfernsehen und die Randsportarten
Noch ein guter Krimi frei nach dem Fall Metzler