Die für den Jugendschutz zuständige Medienaufsicht hat an den Musiksender MTV appelliert, die Ausstrahlung der umstrittenen Papst-Cartoonserie "Popetown" "noch einmal zu überdenken".
Alle Artikel in „Medien“ vom 12.04.2006
Das Bundeskartellamt hat die vollständige Übernahme des Nachrichtensenders n-tv durch die RTL-Gruppe trotz Bedenken wegen einer weiteren Konzentration auf dem Werbemarkt genehmigt.
Die Kritik an der ab 3. Mai beim Musiksender MTV geplanten Cartoonserie "Popetown" reißt nicht ab. Der Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Köln bezeichnete die Serie als "widerwärtige Verhöhnung der katholischen Kirche"
Mehrere hundert Islamisten haben in Indonesien gewaltsam gegen die erste Ausgabe der indonesischen Version des Männermagazins "Playboy" protestiert.
Der Fernsehsender Premiere überträgt auch im nächsten Jahr alle Formel-1-Rennen. Einen entsprechenden Vertrag hat der Münchner Abo-Sender mit der Formula-One-Management-Gruppe (FOM) von Formel-1-Chef Bernie Ecclestone abgeschlossen.
Ein WDR-Porträt scheitert an Müntefering, liefert dafür ein scharfes Bild der SPD
Zentralorgan der Generation Praktikum: Warum die Zeitschrift „Neon“ so erfolgreich ist
Seit Wochen ist bekannt, dass Annemarie Wendl nach fast 21 Jahren die Serie „Lindenstraße“ aus gesundheitlichen Gründen verlassen wird. Nun hat der WDR mitgeteilt, wie der Abschied von der 91-jährigen Schauspielerin aussehen wird.
Wissen Sie, wann Thomas Gottschalk seinen ersten Auftritt in „Wetten, dass..