zum Hauptinhalt

Eine volle Geldbörse sollte man mitbringen, wenn man auf das Expo-Gelände geht. Selbst an den Bratwurstständen heißt es: Tief in die Tasche greifen.

Jetzt kommt die Rache der "Warmduscher" und "Weicheier": Nach den Schimpfwörtern, die Männer als Memmen abqualifizieren ("Sitzpinkler", "Frauenversteher"), schlagen die Verspotteten nun mit Beschimpfungen für die Machos zurück. Das Internetportal www.

Berlin will sich auf der Expo als kreative Kulturmetropole präsentieren. Kultursenator Christoph Stölzl hofft, damit "den Besuchern das Berlin-Prinzip vorführen" zu können: "Wo junge, revolutionäre Kreative aufeinander treffen, entsteht innovative und lebendige Kunst".

Hand in Hand betraten Luciano Pavarotti und der Dalai Lama die Bühne, und die Menge tobte. "Ich präsentiere Euch einen Botschafter des Friedens", sagte der italienische Startenor vor etwa 15 000 Menschen in seiner Heimatstadt Modena.

Als Connie Beck und ihr Mann von einem lauten Klappern geweckt wurden, dachten sie zunächst an Windböen. Dann jedoch hörten sie, dass in ihre Badewanne Wasser eingelassen wurde.

Gott ist nicht nur nicht tot, Gott gibt sogar Autogramme. Herabgestiegen auf die Welt-(Ausstellung), nimmt er die Huldigungen seiner Schäfchen entgegen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })