Für ungetrübte Badefreuden eignen sich in Bayern, Baden-Württemberg und Österreich jede Menge Flüsse und Seen. Das geht aus dem Bericht der Europäischen Kommission zur "Qualität der Badegewässer" hervor.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 20.06.2000
Wie alle hundertprozentigen Berliner - ist er keiner. "Meine Familie kommt aus dem Ostpreußischen", erzählt er.
Frankreich hat weltweit das beste Gesundheitssystem. Zu diesem Ergebnis kommt eine am Mittwoch in Genf veröffentlichte Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO).
Sharon Stone, 42, amerikanische Filmschauspielerin, ist der Star einer Fernseh-Werbung für eine italienischen Bank. In dem Spot flieht sie vor aufdringlichen Fans in eine Bank und eröffnet in Windeseile ein Online-Konto.
Mehr als 40 Prozent aller Deutschen leiden gelegentlich oder chronisch unter Schlafstörungen. Der gestörte Nachtschlaf führe zu erheblichen gesundheitlichen Problemen wie erhöhtem Risiko für Herzerkrankungen, Schlaganfall und Krebs, berichtete Jürgen Zulley, Leiter des Schlafmedizinischen Zentrums der Psychiatrischen Klinik der Universität Regensburg, am Freitag in München.
Prinz Ernst August von Hannover hat in zwei Telefongesprächen mit der türkischen Botschaft in Berlin den Vorwurf zurückgewiesen, er habe bei einem Besuch der EXPO 2000 in der vergangenen Woche gegen den türkischen Ausstellungspavillon uriniert. Wie ein Botschaftssprecher am Dienstag bestätigte, rief der Prinz am Wochenende und noch einmal am Montag an und betonte, die gegen ihn erhobenen Anschuldigungen entbehrten jeder Grundlage.
Panorama: Prinz William wird heute 18: Zwischen königlicher Zukunft und den Wünschen eines Teenagers
Wie wohl wenige Jugendliche heutzutage, wusste Prince William schon als Fünfjähriger, welchen Beruf er einmal ausüben wird. Nach dem Urteil der Direktorin zeigte er sich in der Grundschule als "ganz normaler Junge" - wenngleich er auch hänselnden Kameraden drohte: "Eines Tages bin ich König und sperre euch in den Tower.
Nach der wochenlangen Trockenheit sind am Dienstag in der Altmark im nördlichen Sachsen-Anhalt mehr als 100 000 Quadratmeter Wald in Flammen aufgegangen. Nach Angaben eines Sprechers der Polizeidirektion Stendal begann der Flächenbrand am frühen Nachmittag aus und breitete sich in dem ausgetrockneten Gehölz in rasendem Tempo aus.
Schlafen wäre jetzt schön. Aber wer schreibt, der schläft nicht.
Haftkomfort. Einen Aufenthalt wie im Luxushotel bietet ein bolivianisches Gefängnis.