Hildegard Knef hat sich der Musik der deutschen Brachialrocker Rammstein angenommen. Aus dem harten Gitarren-Titel "Engel" machte die 75-jährige ein gefühlvolles Swing-Stück, unterstützt von dem Trompeter Till Brönner.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 18.06.2001
Ein Informatik-Professor ist am Montag vor einem Gebäude der Hochschule in Saarbrücken von einem Studenten niedergeschossen worden. Er liegt auf der Intensivstation und kämpft dort um sein Leben.
15 000 Mark Schmerzensgeld verlangt ein Flugpassagier von der Lufthansa, weil er auf einem Langstreckenflug eine Thrombose erlitten hatte. Zu Beginn des Prozesses vor dem Landgericht Frankfurt (Main) machte der Passagier am Montag die beengten Sitzverhältnisse in dem Jumbo beim Hin- und Rückflug zwischen Hamburg und Johannesburg für seine Venenerkrankung verantwortlich.
Der neue britische Sportminister Richard Caborn hat in einem Frage- und Antwort-Spiel zu Sportthemen ein paar "Eigentore" erzielt. Als Studiogast des Radiosenders BBC konnte der Minister, der bei der Regierungsumbildung im Anschluss an die Unterhauswahlen am 7.
Bei den schwersten Krawallen in Dresden seit der Wiedervereinigung 1990 sind am Wochenende mehrere Menschen verletzt und ganze Straßenzüge zum Teil verwüstet worden. Nach Polizeiangaben hatten sich die Auseinandersetzungen nach einem Punk-Konzert während eines Stadtteilfestes entzündet.
Bei einer Geburtstagsparty für den Sohn von Ex-"Baywatch"-Star Pamela Anderson (33) ist der vier Jahre alte Sohn der deutschen Schauspielerin Ursula Karven (34) im Swimmingpool ertrunken. Ursula Karven wurde unter anderem durch die Filme "Ich schenk dir meinen Mann" und "Liebe ist stärker als der Tod" bekannt.