zum Hauptinhalt

Eineinhalb Jahre nach dem Tod ihrer Mutter haben die Angehörigen eine Nachzahlungsforderung des Vermieters über einen Betrag von 15 Pfennigen erhalten. Das zur katholischen Kirche gehörende Gemeinnützige Siedlungswerk GmbH Frankfurt/Main schickte der Tochter der Verstorbenen eine fünfseitige Betriebs- und Heizkostenabrechnung über den Pfennigbetrag mit dem Hinweis, dass auch eine Ratenvereinbarung möglich sei.

Im Rechtsstreit um die Veröffentlichung der Serie "Schindlers Koffer" in der Stuttgarter Zeitung ist gestern eine außergerichtliche Einigung zustande gekommen. Nachdem Emilie Schindler, die 94-jährige Witwe von Oskar Schindler, ein Vergleichsangebot der Stuttgarter Zeitung zunächst abgelehnt hatte, lenkte ihr Anwalt nun doch ein.

Ein junges britisches Paar ist bei seiner ersten Reise ins Ausland versehentlich in Italien statt in Spanien gelandet, hat den Irrtum aber erst nach geraumer Zeit bemerkt. Nach einem Bericht des "Mirror" hatten Michael Brown (25) und Freundin Kate Rogers (23) das Flugticket auf der Internetseite einer Fluggesellschaft gebucht - und dabei Genua (Italien) mit Gerona (Spanien) verwechselt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })