Jäger haben im Landkreis Starnberg eine Wildente erlegt, die am auch für Menschen gefährlichen H5N1-Virus erkrankt ist. Der Fall ist der erste in diesem Jahr, bei dem die hochansteckende Variante des Vogelgrippevirus' festgestellt wurde.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 10.03.2009

Die Feuerwehr hat in den Trümmern des eingestürzten Kölner Stadtarchivs keine weiteren Hinweise auf den 24-jährigen Studenten Khalil G. gefunden. Der U-Bahnbau wurde inzwischen teilweise auf Eis gelegt.
In Köln ist ein 40-Jähriger zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Der Mann soll seine Freundin bewusstlos gewürgt und anschließend lebendig begraben haben.
Weil er einen Brotaufstrich abschmeckte, wurde Bäcker Benjamin Lassak wegen Diebstahls fristlos gekündigt. Allerdings hat die Bäckerei-Kette dabei offenbar formale Fehler gemacht - die ohnehin fragwürdige Kündigung ist nicht wirksam.
Laut einer Forsa-Umfrage finden die meisten Deutschen ihren Körper so wie er ist in Ordnung. Besonders kritisch sich selbst gegenüber sollen allein Frauen im Alter von 18 bis 29 Jahren sein.
Unglück auf dem Schulweg: Ein voll besetzter Schulbus ist am Dienstagmorgen in Bonndorf in Südbaden aus sechs Meter Höhe in ein Flussbett gestürzt - zwölf Kinder wurden dabei verletzt, vier von ihnen schwer.
Ganz schön durchtrieben: Der Schimpanse Santino hortete Steine und andere Wurfgeschosse, um sie nach Öffnung des Zoos auf Besucher zu schleudern. Ein Wissenschaftler sieht darin den Beweis, dass Primaten ähnlich vorausschauend denken wie Menschen.
Die beiden Bäcker bestrichen sich ihre Frühstücksbrötchen mit einem Belag, der der Backstube gehörte. Daraufhin wurden sie fristlos entlassen.

Helg Sgarbi, der Erpresser der Milliardärin Susanne Klatten, wurde zu sechs Jahren Haft verurteilt. Nach dem Urteil zeigte sich Sgarbi in Scherzlaune.
Bei der Suche nach dem zweiten Vermissten unter den Trümmern des Kölner Stadtarchivs haben Einsatzkräfte die Geldbörse und die Jacke des gesuchten 24-Jährigen entdeckt.
Am Rande von Güstrow können Besucher bei Nachtführungen unerwartete Begegnungen machen.