Die mutmaßliche Phantom-Mörderin hat nachweislich nie existiert. Die an 40 Tatorten sichergestellte DNS-Spur stammt nicht von einer Tatbeteiligten, sondern von einer anderen Frau.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 27.03.2009

Der Pegel des Hochwasser führenden Red River im US-Staat North Dakota hat einen 112 Jahre alten Rekord gebrochen und ist auf 12,3 Meter gestiegen. Aus Sorge vor einer Jahrhundertflut haben hunderte Einwohner ihre Häuser verlassen.
Schulausflug mit tödlichen Folgen: Ein 21-jähriger Deutscher ist in einem Hotelzimmer an der türkischen Mittelmeerküste nach einem Trinkgelage gestorben. Vier weitere Deutsche im Alter von 18 Jahren lägen mit Alkoholvergiftungen im Krankenhaus.
Nach dem Inzestfall von Amstetten wird Italien von einem ähnlichen Fall erschüttert. Ein Familienvater hielt seine Tochter 25 Jahre lang in einem fensterlosen Zimmer gefangen und vergewaltigte sie. Außerdem verleitete er seinen Sohn dazu, die heute 34-Jährige ebenfalls zu misshandeln.
Der Frühling steht schon vor der Tür, aber noch ist ein wenig Geduld nötig. Regen, Schnee und Frost halten ihn bis zum Wochenanfang auf Abstand.
Es gibt zwar merkwürdige Laute von sich, dennoch hat sich das Zebra-Pferd schnell in der Pferde-Herde seiner Retter eingelebt. Eine südafrikanische Familie hatte das Tier vor der Schlachtbank bewahrt.

Alkohol, Kiffen, Rauchen - um das Thema Drogen kommen Jugendliche nicht herum. Das heißt noch lange nicht, dass wir ständig bedröhnt in der Ecke liegen.
Die Eltern der verhungerten Jacqueline aus dem nordhessischen Bromskirchen müssen lebenslang hinter Gitter. Das Vergehen: Mord durch Unterlassen und Misshandlung Schutzbefohlener.
Mit mehr als 1000 zusätzlichen Polizisten wollen die chinesischen Behörden eine tagelange Fehde zwischen Dorfbewohnern auf der Tropeninsel Hainan unter Kontrolle bringen.
In Indonesien sind bei einem Dammbruch in der Nacht zu Freitag Dutzende Menschen ums Leben gekommen. Die Menschen wurden im Schlaf überrascht, als ihre Häuser in einem Vorort der Hauptstadt Jakarta überschwemmt wurden.
Bonner Forscher kommen in einer Studie zum Ergebnis: Vergeltung zahlt sich nicht aus. Wer sich bei Beleidigungen oder Unfairness schnell in Rache flüchtet, muss meistens auch häufiger Misserfolge hinnehmen.
Verdammt! Ich dachte, ich halt’s bis morgen früh ohne Kippen aus.
Vor einiger Zeit war ich noch dafür, dass Cannabis legalisiert werden sollte. Nun bin ich mir nicht mehr ganz so sicher – vor allem, wenn ich bedenke, dass alle Informationen, die ich bisher zu diesem Thema erhalten habe, stark polarisiert haben.
Die einen kiffen in der Schule und kriegen dadurch nichts mehr auf die Reihe, die anderen trinken sich den Verstand weg oder rauchen sich die Lunge aus dem Leib. Oft merkt man selbst, dass man es vielleicht etwas übertreibt.
Ist es einfach nur "in", im Stress zu sein? Eine Soziologin spricht im Zusammenhang mit Zeitknappheit von einem immateriellem Statussymbol.
Ein 13-jähriger trinkt sein erstes Bier nicht, weil es ihm schmeckt. Mixgetränke erleichtern den Einstieg, das Bier schmeckt wie Cola.
Rida Sayid al-Baguri ist Alkoholhändler in Kairo. Geduckt und verschmät schleichen sich seine Kunden in den Laden.
Es wird viel geredet über den Alkoholkonsum von Jugendlichen. Die Medien berichten jede zweite Woche über einen Jugendlichen, der sich „ins Koma gesoffen“ hat, und tatsächlich sind ja schon Jugendliche an den Folgen einer Alkoholvergiftung gestorben.
Potsdamer Forscher bestätigen US-Trend für Europal: Wer viel Fleisch von Rindern, Schweinen und Lämmern oder daraus hergestellte Wurst isst, hat ein deutlich höheres Risiko, an Krebs oder Herzinfarkt zu sterben als ein Fleischverächter.