
Mehr als eine Woche nach dem Einsturz des historischen Stadtarchivs haben Hilfskräfte am Donnerstag eine zweite Leiche aus den Trümmern geborgen. Dabei handelt es sich nach Polizeiangaben wahrscheinlich um den vermissten Design-Studenten.

Mehr als eine Woche nach dem Einsturz des historischen Stadtarchivs haben Hilfskräfte am Donnerstag eine zweite Leiche aus den Trümmern geborgen. Dabei handelt es sich nach Polizeiangaben wahrscheinlich um den vermissten Design-Studenten.
Tim K. hat seinen Amoklauf am Mittwoch in Winnenden womöglich doch nicht vorab im Internet angekündigt. An der Echtheit des Chat-Room-Eintrags hegen die Staatsanwaltschaft Stuttgart und die Waiblinger Polizei erhebliche Zweifel. "Wir sind wie vor den Kopf gestoßen", sagte die Sprecherin der Staatsanwaltschaft Stuttgart, Claudia Krauth dem Tagespiegel.

Die Ankündigung des Amoklaufes im Internet hat unter Nutzern Diskussionen über die Echtheit des Eintrags ausgelöst. Am Abend gaben dazu die Polizeidirektion Waiblingen und die Staatsanwaltschaft Stuttgart eine Presseerklärung ab.
Der aus der Haft entlassene Sexualverbrecher in Heinsberg in Nordrhein-Westfalen sollte einen ihm vorgeschlagenen Therapieplatz annehmen. Doch daraus wird offenbar nichts.

Die Besatzung der Internationalen Raumstation ISS hat wegen herannahenden Weltraummülls am Donnerstag Zuflucht in einer angedockten Kapsel gesucht. Die Gefahr ist aber nach Nasa-Angaben inzwischen gebannt.
Ein Hubschrauber mit 18 Menschen an Bord ist vor der Küste Kanadas in den Atlantik gestürzt. Bislang konnte nur ein Passagier nach dem Absturz gerettet werden. Die Ursache des Unglücks ist noch unklar.

"Merkt euch den Namen des Ortes: Winnenden", soll Tim K. in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in einem Internet-Chatroom geschrieben haben. Der Chat-Partner hielt das für einen Scherz. Dabei war Tim K. bereits 2008 wegen Depressionen behandelt worden.
Nach dem Tod der neun Monate alten Lara in Hamburg, die möglicherweise verhungert ist, kommen die Eltern wieder aus dem Polizeigewahrsam frei. Die Todesursache des Babys bleibt trotz Obduktion weiterhin unklar.
Eine Terrassentür hat in Bremen einen 14 Monate alten Jungen erschlagen. Ein Handwerker, der die Tür reparieren wollte, hatte kurz den Raum verlassen, als die schwere Tür aus der Verankerung fiel.
Einen Tag nach dem Amoklauf des 17-jährigen Tim K. an einer Realschule in Winnenden bei Stuttgart hat die Polizei offenbar erste Hinweise auf das Motiv des Schützen. Gegen den Vater des Täters wird wegen Verstoßes gegen das Waffenrecht ermittelt.

Die geplante Mission der „Discovery“ steht unter keinem guten Stern: Wegen eines Lecks in einem Treibstofftank hat die US-Weltraumbehörde Nasa den Start der Raumfähre auf Sonntag verschoben.
In Köln wird nach Schuldigen für den Einsturz des Stadtarchivs gesucht. Der Oberbürgermeister macht dabei keine glückliche Figur.
New York - Der Amerikaner Bill Gates bleibt der reichste Mensch der Welt. Der Microsoft-Gründer landete auf der vom US-Wirtschaftsmagazin „Forbes“ erstellten Liste der Superreichen mit einem Vermögen von 40 Milliarden Dollar (31,2 Milliarden Euro) auf Platz eins.
Ein Verhaltenskodex der großen sozialen Netzwerke soll Online-Mobbing unter Jugendlichen eindämmen. Zivile Umgangsformen sollen zum Standard werden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster