zum Hauptinhalt

"Innen dunkel, außen weiß": In Russland hat ein Eishersteller Kritik auf sich gezogen, weil er mit US-Präsident Obama Werbung macht und dabei nicht vor rassistischen Scherzen zurückschreckt. Daneben werben eine Reihe weiterer Konzerne mit Obamas Konterfei.

Ein mit einem Karabiner bewaffneter Mann hat am Freitag in Lyon mit Kleinschrot auf Mütter geschossen, die Kinder aus einem Kindergarten abholen wollten. Elf Menschen wurden leicht verletzt.

Unzählige Anrufe und E-Mails mit wüsten Beschimpfungen erhielt Tim K. aus Bremen, weil die Leute ihn wegen seines Namens mit dem Amokläufer von Winnenden verwechselten. Doch dann erlaubte sich der genervte Azubi einen schlechten Scherz im Internet - und verlor seinen Job.

ISS

Sechs Stunden Schwerstarbeit im All: Bei einem Außeneinsatz haben zwei Astronauten der US-Raumfähre Discovery an der Internationalen Raumstation das vierte und letzte Sonnensegel montiert. Fortan können sechs statt nur drei Astronauten in der ISS leben.

Staatsgäste werden beim Abstecher nach Brandenburg womöglich bald über einen strengen Geruch die Nase rümpfen. Ausgerechnet in "Riechweite" des zum Gästehaus der Bundesregierung umgebauten Schlosses im 70 Kilometer nördlich Berlins gelegenen Meseberg soll im Mai eine Schweinemastanlage in Betrieb gehen.

Regenbogenfamilie

Georg ist elf, als sein Vater mit einem Mann zusammenzieht - und er Teil einer Regenbogenfamilie wird. In der Schule wird er oft gehänselt.

Von Nana Heymann

„World Tracer“ heißt das internationale Computernetzwerk der Sita, mit dem die Luftverkehrsgesellschaften weltweit nach fehlgeleiteten Gepäckstücken fahnden. Sind Namens- und Zielortanhänger verloren gegangen, wird eine möglichst detaillierte Beschreibung des Koffers und seines Inhaltes benötigt.

Still und leisehat er sich herangepirscht.Von jedem gesehen,von niemandem erwartet,kam er und durchbrach das Licht,öffnete die Büchse der Pandoraund ließ Neues heraus.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })