
Am Niederrhein stürzt eine kleine Maschine auf die Terrasse eines Wohnhauses. Ein Feuer bricht aus, zwei Menschen sterben: die Pilotin des Flugzeugs und eine Hausbewohnerin.
Am Niederrhein stürzt eine kleine Maschine auf die Terrasse eines Wohnhauses. Ein Feuer bricht aus, zwei Menschen sterben: die Pilotin des Flugzeugs und eine Hausbewohnerin.
Erst stundenlanger Regen, dann Überschwemmungen, die alles wegreißen, was in ihrem Weg ist. In Nigeria hinterlässt ein Unwetter eine Schneise der Zerstörung. Mehr als 100 Menschen sterben.
Erst hört man das Donnern der Hufe. Dann läuft unter dem Jubel von Tausenden Zuschauern die Wildpferde-Herde in die Arena. Der Jungpferdefang bei Dülmen ist ein Spektakel für Pferdefreunde.
Es sieht so aus, als sei die Gefahr an dem gestauten Gebirgsfluss in den Alpen erst einmal gebannt. Das Wasser hat sich Wege ins Tal gebahnt. Doch nun bereitet die Wettervorhersage Sorgen.
17 statt 7 Stunden unterwegs und am Ende unterkühlt: Eine Familie aus Baden-Württemberg trotzt Warnungen Einheimischer und macht sich ungenügend ausgerüstet auf eine Bergtour in Österreich.
Im englischen Leicester fährt ein Mann mit seinem Auto mehrere Menschen an und verletzt drei Personen schwer. Vorher soll es einen Streit gegeben haben.
Seit Tagen brennt der Wald in Kanada. Die Flammen erstrecken sich nun auch in die westlichen und östlichen Provinzen des riesigen Landes.
Am Niederrhein hat sich ein Flugzeugunglück ereignet. Dabei kamen nach Polizeiangaben zwei Menschen ums Leben. Medienberichten zufolge soll die Maschine technische Probleme gehabt haben.
Riesige Bergstürze wie jetzt in der Schweiz zeigen, wie mächtig die Natur im Gebirge ist. Angst müssen Wanderern und Bergsteiger nicht haben - aber sich gründlich vorbereiten.
Gewitter sind oft spektakulär – und werfen Fragen auf. Wie entstehen Blitz und Donner und warum können wir den Regen manchmal riechen?
Meteorologischer Sommeranfang mit Gewittern: Am Wochenende dürfte es in vielen Regionen laut und nass werden.
Ein Jugendlicher auf einem E-Scooter prallt in Baden-Württemberg mit einem Motorrad zusammen und wird mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus geflogen. Was ist passiert?
Bedrohungen, Körperverletzungen und Widerstand gegen Beamte: Immer häufiger werden Bahnmitarbeiter und Bundespolizisten Opfer von Straftaten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster