
Jahrelang sind Elton und Bernhard Hoëcker in der Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ gegeneinander angetreten. Damit ist nun Schluss, denn Elton hat Tschüss gesagt. Und wer sagt nun „Moin“?
Jahrelang sind Elton und Bernhard Hoëcker in der Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ gegeneinander angetreten. Damit ist nun Schluss, denn Elton hat Tschüss gesagt. Und wer sagt nun „Moin“?
Viele alleinerziehende Mütter und ihre Kinder müssen mit wenig Geld auskommen, weil der Vater nicht zahlt. Was Frauen sich klarmachen sollten, bevor sie ein Kind bekommen.
Die Schriftstellerin Anja Kampmann führt mit ihrem neuen Roman „Die Wut ist ein heller Stern“ in die Hamburger Subkultur der Jahre 1933 bis 1937.
In Brandenburg versorgt ein Hausarzt im Schnitt deutlich mehr Patienten als in Bayern. Ein großer Teil wird zudem bald aus dem Berufsleben aussteigen.
In seinen „Berliner Schnipseln“ beleuchtet Matti Geyer bei FluxFM Geschichten, die eher am Rande geschehen. Nun ist er für den Deutschen Radiopreis nominiert.
35 Jahre nach der Wiedervereinigung bleibt die Lücke bei den Einkommen nicht nur bestehen. Einem Bericht zufolge wächst sie wieder. BSW-Chefin Wagenknecht findet dafür klare Worte.
Die Berliner Bühnen versprechen in der kommenden Saison spannende Premieren und einen Königstransfer. Aber der Druck bleibt, denn die Theaterszene muss mit weiteren Budgetkürzungen rechnen.
Der 2:0-Auswärtserfolg des FC St. Pauli beim Hamburger SV verdeutlicht eindrucksvoll: Der Verein ist dem Stadtrivalen um einiges voraus. Das Gefühl der ganz großen Demütigung bleibt dennoch aus.
Zum ersten Mal seit sieben Jahren erleben die HSV-Fans im Volksparkstadion wieder Bundesliga-Fußball. Doch das Derby gegen Rivale St. Pauli läuft gar nicht nach dem Geschmack des Aufsteigers.
Wer im Nordosten Bahn fahren will, braucht Geduld: Nach der Hamburger Bahn ist nun auch die Verbindung Richtung München unterbrochen. Jüterbog und Luckenwalde sind besonders betroffen.
Erneut scheitert der Berliner Galerist Johann König mit seinem Versuch, den Roman von Christoph Peters verbieten zu lassen. Er sieht darin seine Persönlichkeitsrechte verletzt.
Der 36-jährige Angeklagte aus Israel schildert detailliert, was bei der Entführung geschah. Er habe die Kinder retten wollen, behauptet er.
Das Hamburger Derby elektrisiert die Stadt. Nach mehr als 14 Jahren gibt es das Duell wieder in der Bundesliga. Beide Trainer präsentieren sich dennoch eher zurückhaltend.
Inzwischen fahren 91 Prozent der Busse laut Angaben der Betreiberfirma Ecovista pünktlich. Es gab in den ersten Wochen jedoch auch reichlich Pannen und Probleme.
Ein Angeklagter schildert vor Gericht die Entführung der Block-Kinder. Der 36-Jährige betont, er habe die Kinder nur retten wollen. Dann richtet er einen emotionalen Appell an den Vater.
Viele Fragen, keine Antworten: Ihr Anwalt versucht Christina Block im Prozess als verzweifelte, aber gesetzestreue Mutter dazustellen. Dieses Bild bekommt immer mehr Risse.
Von Max und Moritz bis Superman, von Manga bis Independent: Ein Ausblick auf die wichtigsten Comicveranstaltungen der kommenden Wochen.
Die Unternehmerin soll die Entführung ihrer Kinder aus Dänemark in Auftrag gegeben haben. Doch das bestreitet sie vor Gericht. Am sechsten Prozesstag will sie keine Fragen der Nebenklage beantworten.
Dieses Schmuckstück dürften Filmfans gut kennen: In Hamburg hat jemand einen Ring gefunden, der dem Ring aus „Der Herr der Ringe“ nachempfunden ist. Ist er aus echtem Gold?
Wie geht es den Eltern von Teens so? In einer Umfrage der Körber-Stiftung gab die Hälfte der Elternteile an, dass sie sich wegen des Umgangs der Kinder mit Medien am meisten sorgen.
Der Brand erfordert einen massiven Einsatz von Personal. Die Löscharbeiten sollen noch bis in den Mittag andauern.
Bei einem Feuer in einer Lagerhalle im Hamburger Hafen sind zahlreiche Gasdruckflaschen explodiert und haben weitere Gebäude und Industrieflächen in Brand gesetzt. Die Löscharbeiten sind kompliziert.
Sie sind eine feste Größe in Berlin: Hier sprechen die Chefs der Reederei Lüdicke über neue Ziele, Ultras und Elektrotechnik, über Gestank, Lärm und ihre große Leidenschaft.
Der Sänger Fayim wuchs umgeben von Musik auf. Mit seinem Sound möchte er Sichtbarkeit für queere, Schwarze Kultur schaffen und verarbeitet den Tod seiner Eltern.
In dieser Woche haben mehrere Projektfirmen der Magna Real Estate, in die die Zahnärzte investiert sind, Insolvenzverfahren beantragt. Zuvor sind bereits weitere Beteiligungen in Schwierigkeiten geraten.
Er berichtete nicht nur über die Royals. Der Journalist blickte auf eine jahrzehntelange Karriere bei der Rundfunkanstalt zurück. Nun ist er in Hamburg im Alter von 88 Jahren verstorben.
Fußballhymnen sind nicht gerade für ihre geistreiche Lyrik und Komposition bekannt. Doch es gibt im Niveau ganz klare Unterschiede. Eine musikalische Analyse vor dem Start der neuen Bundesligasaison.
Neun Monate ist die ICE-Strecke nach Hamburg gesperrt, 2026 dann sechs Monate die Stadtbahn in Berlin. Daran ist die Deutsche Bahn selbst schuld, sagt TU-Professor Markus Hecht. Die Schweiz macht es besser.
Die Staatsanwaltschaft Hamburg hat ein Verfahren gegen Strafverteidiger Ingo Bott eingeleitet. Ihm wird vorgeworfen, seine Titel unzulässig geführt zu haben.
Auf der Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin fahren derzeit Bagger statt Züge: Seit knapp drei Wochen wird umfassend modernisiert. Die ersten neuen Stellwerke werden ebenfalls schon aufgebaut.
Deutsche Punk-Legende, Chef von Labels wie „ZickZack“ und „What´s so Funny About“, Entdecker der Einstürzenden Neubauten und von Blumfeld: ein Nachruf auf Alfred Hilsberg.
2017 hatte es eine Großrazzia unter anderem am Bergmann-Klinikum gegeben. Die Justiz klagte drei Apothekerinnen an. Doch jetzt wurde das Verfahren eingestellt.
Am fünften Prozesstag im Fall Block geht es im Gerichtssaal heiß her. Die Angeklagte schildert die Geschehnisse am Neujahrstag 2024. Als sie sich in Widersprüche verstrickt, wird es hitzig.
Hacker haben Daten aus der Verwaltung von Berlins Justizsenatorin Felor Badenberg (CDU) erbeutet. Verdächtigt werden IT-Saboteure des iranischen Regimes.
Sie wollte einen Partner, er nur ihr Geld: Beim Love Scamming täuschen die Täter ihren Opfern große Gefühle vor. Wie fühlt es sich an, wenn man sich in einen Betrüger verliebt? Eine Betroffene erzählt.
Astrid Leicht leitet den Verein Fixpunkt, der Drogensüchtigen hilft. Im Interview spricht sie darüber, was Konsumenten in die Sucht treibt und warum Verdrängung das größte Problem ist.
Immer mehr Deutsche haben Adipositas. Neben der Krankheit an sich müssen sie oft noch Kränkungen ertragen – und sind auf Hilfe angewiesen. Es beginnt schon im Kindesalter.
In der Hauptstadt ist es wieder heiß, in den Wohnungen stickig. Auch ohne Balkon hätten viele Mieter Platz für Liege und Grill in Innenhöfen und vor dem Haus. Erlaubt ist aber nicht alles.
Der Makler wohnt selbst in einem Reetdachhaus in Keitum und findet, dass es gerade eine ziemlich gute Zeit sei, um ein Haus auf der Insel zu kaufen. Wie viel so etwas kostet und wer sich das leisten kann.
Ende 2023 eskalierte ein Sorgerechtsstreit zwischen der Unternehmerin und ihrem Ex-Mann. Im Verfahren in Hamburg schildert die 52-Jährige nun, welche Ideen es vor dem Kidnapping gab.
öffnet in neuem Tab oder Fenster