
Wer Geld im Ausland angelegt hat, muss seit der Finanzkrise mit einem neugierigen Fiskus rechnen. In unserer Tagesspiegel-Serie informieren wir über die besten Formen der Vorsorge.
Wer Geld im Ausland angelegt hat, muss seit der Finanzkrise mit einem neugierigen Fiskus rechnen. In unserer Tagesspiegel-Serie informieren wir über die besten Formen der Vorsorge.
Viele träumen von einer eigenen Ferienimmobilie – in Spanien und Griechenland fallen die Preise. In unserer Tagesspiegel-Serie informieren wir über die besten Formen der Vorsorge.
Initiative fordert den Erhalt des Abschlusses
Das von dem Österreicher Dietrich Mateschitz finanzierte Team Red Bull Racing ging Ende 2004 aus dem britischen Team Jaguar hervor. Im Interview spricht der Red-Bull-Chef über SebastianVettels Zukunft.
Ein Restaurator schlittert zufällig in seine Fälle: Der Wiener Kriminalschriftsteller Thomas Raab und seine Metzger-Romane.
Fernreisen und Wellnessurlaub, das sind die Trends, die sich aus dem neuen Tui-Programm ablesen lassen.
Wer’s Weihnachten besinnlich mag, muss nicht zu Hause bleiben. Auch in Hotels kann es festlich und gemütlich sein – nah und fern.
Maria Riesch fehlen drei Hundertstel zum Slalomsieg
In Bayern und Österreich heißen sie Knödel, in Thüringen nennt man sie auch Klöße. Es gibt viele verschiedene Varianten, aber in allen stecken zerkleinerte Kartoffeln (roh oder gekocht), Stärke und Salz.
Deutschland bleibt auf absehbare Zeit die Konjunkturlokomotive Europas. Zwar hat die Dynamik zuletzt nachgelassen, doch der Aufschwung ist robust. Das Wachstumstempo liegt weiter deutlich über dem Schnitt der Euroländer.
Anja Mittag will mit Turbine Potsdam daheim gegen den FC Bayern München die Tabellenspitze verteidigen
Eine Einbürgerung in Deutschland kann rückgängig gemacht werden, wenn der Ausländer die Behörden arglistig getäuscht hat. Das hat das Bundesverwaltungsgericht am Donnerstag entschieden. In dem Fall ging es um einen Österreicher.
Champions-League-Titelverteidiger Turbine Potsdam gewann beim SV Neulengbach mit 9:0
Turbine Potsdams heutiges Rückspiel in der Champions League beim SV Neulengbach ist nach dem 7:0 im Hinspiel nur noch Formsache
Innenminister Woidke lehnt Einführung nach wochenlanger Prüfung ab. Opposition fühlt sich in Ablehnung bestätigt
Pater Karl Wallner in der Galerie Kunst-Kontor
Tödlicher Unfall in Österreich: Drei Jugendliche sind mit ihrem Auto gegen ein Haus geprallt und haben die Wand durchschlagen - alle drei Fahrzeuginsassen starben. Der Fahrer besaß keinen Führerschein.
Wie in Deutschland sind auch im europäischen Ausland Fachkräfte rar. Wer dort sein Glück sucht, lernt nicht nur beruflich und persönlich viel dazu – er findet oft auch bessere Arbeitsbedingungen vor.
Unter dem Motto „Energie sparen - aber richtig“ stellt Architekturkenner Thomas Drexel in seinem neuesten Buch interessante Energie-Häuser aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vor.
Wer möchte nicht gerne wissen, was die anderen verdienen – sei es im eigenen Unternehmen oder woanders. Diese verständliche Neugier, sagt der junge Gründer und Geschäftsführer des Netzwerks Companize.
Die Bundesliga-Handballer der Füchse Berlin müssen in den kommenden zwei Wochen auf Rückraumspieler Alexander Petersson verzichten.
Wie sicher ist mein Computer? Tagesspiegel-Reporter Harald Schumann machte den Test – und erlebte eine böse Überraschung. Von elektronischen Bankräubern und dem Milliardengeschäft mit der Sicherheitssoftware.
Für den umstrittenen Ilisu-Staudamm in der Türkei müssen Tausende ihre Häuser verlassen. Jetzt hat das Land ein Musterdorf eröffnet.
Einen Tag vor der Abstimmung über die geplante Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke im Bundestag hat die Ärzteorganisation IPPNW ein österreichisches Gutachten veröffentlicht, in dem erhebliche Bedenken dagegen formuliert werden.
Handballer schaffen gegen Österreich nur ein 26:26
Die Frauen dominieren beim Auftakt der Ski-Saison.
Jörg Haider ist bei einer seiner Reisen zu Saddam Hussein in den Irak einem Medienbericht zufolge vom Bundesnachrichtendienst finanziert worden. Der BND war offenbar an Haiders Kontakten zur Familie des Machthabers interessiert.
Rebensburg gewinnt im Riesenslalom vor Hölzl
Champions League: Heute kehrt Marko Arnautovic mit Bremen nach Enschede zurück. In seiner Zeit bei den Holländern erwarb er sich den Ruf des arroganten Genies.
Bislang ist die Hilfe der Brandenburger Polizei bei Blechschäden gratis. Nun entdeckt das Land Bagatellunfälle als Einnahmequelle.
Potsdam - Das Land Brandenburg prüft die Einführung einer „Blaulicht-Steuer“: Autofahrer sollen künftig eine Gebühr zahlen, wenn sie bei Unfällen lediglich mit kleineren Blechschäden die Polizei rufen. Im Gespräch sind 40 Euro.
Bundesweit bekommt die Polizei neue 78 Wasserwerfer – zuerst sollen mehrere Fahrzeuge nach Berlin, Hamburg und Nordrhein-Westfalen geliefert werden. Die in Österreich konzipierten Wasserwerfer sollen ab 2011 schrittweise die derzeit aktiven Fahrzeuge ersetzen.
Bei den Protesten gegen Stuttgart 21 wurde ein Demonstrant durch den Strahl eines Wasserwerfers auf einem Auge blind. Trotzdem erhält die Polizei nun 78 neue Fahrzeuge mit noch stärkerem Strahl.
Neulich plauderte ich mit einem erfolgreichen Journalisten. M.
Drei von vier Deutschen sind bereit, nach ihrem Tod Organe zu spenden, wie eine aktuelle Studie belegt. Doch nur jeder Vierte hat einen Spenderausweis. Warum?
Nach einem 9:0 im Hinspiel empfängt Turbine Potsdam in der Champions League heute um 16 Uhr Åland United
Das Auffälligste an ihm ist die dunkle Haut im Gesicht. Sie faltet sich schon etwas unter den bergseeblauen Augen und dem schwarzen Haar, das nach der langen, erbitterten Wahlschlacht um Wien graue Ansätze bekommt.
Wiener Blut ist spätestens seit Johann Strauss weltberühmt – und in der roten Arbeiterstadt Wien soll es noch ein wenig roter sein als überall auf der Welt. Doch am Sonntag hat Wien einen blauen Fleck bekommen.
Heinz-Christian Strache ist keineswegs wie Jörg Haider, Strache ist eindimensionaler und radikaler. Er konzentriert sich ganz auf das Thema Fremdenfeindlichkeit. Seine FPÖ erreichte damit in Wien 27 Prozent.
Die rechte FPÖ hat bei der Landtagswahl in der österreichischen Hauptstadt Wien nach ausländerfeindlichem Wahlkampf deutlich zugelegt. Die SPÖ verliert die absolute Mehrheit, Bürgermeister Michael Häupl bleibt aber wahrscheinlich im Amt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster