In Österreich wurde er sogar mit einer Briefmarke geehrt. Da war zwar nicht sein Konterfei drauf, sondern nur der Name.
Österreich

Das Regime von Muammar Gaddafi steht offenbar vor dem Ende. In der Hauptstadt Tripolis setzte eine wütende Menge Ministerien und Polizeistationen in Brand. Inzwischen sollen Mitglieder der Regierung von Gaddafi abgefallen sein.
Frankreich hat bei der Ski-WM in Garmisch-Partenkirchen die Goldmedaille im Teamwettbewerb gewonnen. Tessa Worley, Cyprien Richard, Alemone Marmottan und Thomas Fanara besiegten im Finale die favorisierte Mannschaft aus Österreich.

Auch ohne Maria Riesch, Viktoria Rebensburg und Kathrin Hölzl verkaufte sich die deutsche Mannschaft beim Team-Event gut. Nur knapp war Weltmeister Frankreich im Viertelfinale Endstation.
Viele halten David Hasselhoff für peinlich, andere für einen richtig guten Sänger. Welche Gerüchte über ihn stimmen denn nun? Kurz vor dem Tempodrom-Konzert ist es Zeit für eine ganz genaue Überprüfung.
Eine Grippe verdirbt Maria Riesch die Heim-WM. Die Österreicherin Fenninger siegt in der Kombination, Olympiasiegerin Riesch landet nach Slalom und Abfahrt abgeschlagen auf dem elften Platz.

In Österreich wird er wie ein Popstar gefeiert: Thomas Glavinic sucht mit seinem Roman "Lisa" die vierte Dimension. Eine Begegnung in Wien.
Trotz einer leichten Grippe trat Maria Riesch in der Superkombination an. Die Olympiasiegerin landete nach Slalom und Abfahrt abgeschlagen auf einem elften Platz.

Prestigeerfolge für Frankreich und Argentinien, keine Siege für Deutschlands Gegner in der EM-Qualifikation und später Jubel bei Weltmeister Spanien. Ein Überblick der Länderspiele am Mittwoch.
„Was reden die Leute?“ Ein Erinnerungsbuch – und die fünfteilige Autobiografie des Schriftstellers
vor Gericht verantworten
Er war Sozialist, Jude und Kanzler: Wofgang Petritsch nähert sich in seinem Buch dem wohl bekanntesten Nachkriegs-Österreicher Bruno Kreisky.

In einer Erklärung fordern katholische Theologen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz tiefgreifende Reformen ihrer Kirche. Sie treten für die Abschaffung des Pflichtzölibats ein und dafür, dass Frauen zum Priesteramt zugelassen werden.

Skispringer Freund gewinnt in Willingen
Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat den Abschluss wieder eingeführt – und andere damit auf den Geschmack gebracht

Brandenburgs Bildungsminister Rupprecht ist über seine Dienstwagen-Affäre gestolpert. Nun wird Wissenschaftsministerin Münch seine Nachfolgerin im Bildungsressort. Die Präsidentin der Uni Potsdam übernimmt das Kultur- und Wissenschaftsministerium.
Die Fahrt nach Österreich war nicht Rupprechts einzige Testfahrt. Allein im Jahr 2009 testete er laut Staatsanwaltschaft dreimal Autos – diese Touren waren aber nicht strafrelevant, also ordentlich gebucht.
Die Staatsanwälte finden Fehler im Betriebssystem
Der vergangene Samstag war ein besonderer: Ich habe wieder professionell getanzt. Selbstverständlich ist das nicht.
Die Mitglieder der Euro-Zone sind uneins, wie der Rettungsschirm erweitert werden soll
Weg vom Befindlichkeitskino, hin zu sozialen und politischen Themen: Das Max-Ophüls-Filmfestival in Saarbrücken.
Der Diebstahl von Emissionsrechten zeigt: Die EU ist hilflos gegen Attacken aus dem Internet

Wie Anleger mit unseriösen Öko-Investments abgezockt werden: Der Ruf auf moralisch und ökologisch gutes Geld hat auch schwarze Schafe auf die grüne Wiese geholt.
Bildungsminister und Autotester: Holger Rupprecht hat in der Allrad-Affäre viel zu erklären – auch seinem Regierungschef

Bildungsminister Rupprecht nutzte Vorführwagen Jetzt fordert CDU den Rücktritt des SPD-Politikers
Bei einer bewaffneten Geiselnahme in Österreich hat sich am Donnerstag ein aus Berlin stammender Deutscher das Leben genommen. Der 36-Jährige schoss sich in den Kopf.
Michendorf / Potsdam - Hausverlosungen im Internet sind nicht rechtens. Das hat das Potsdamer Verwaltungsgericht gestern für einen Fall aus Wildenbruch klargestellt.

Insgesamt 22 Filme werden auf der Berlinale 2011 laufen. 16 davon streiten um den Goldenen und die Silbernen Bären, 6 laufen außer Konkurrenz. Unter anderem werden Streifen von den Coen-Brüder, Wim Wenders und Andres Veiel zu sehen sein.
Der Meister der Holzpantoffeln – Manfred Karolczak aus Burg pflegt ein altes Handwerk

Der frühere Hertha-Coach Huub Stevens hat seinen Co-Trainer Eddy Achterberg bei Red Bull Salzburg nach einem Streit im Trainingslager nach Hause geschickt. Dass es zwischen den Beiden gar zu einer Schlägerei gekommen sei, dementierte der Club allerdings.
Wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern hat das Landgericht Berlin einen Mann zu drei Jahren Haft verurteilt. Der 50-Jährige verging sich an seine anfangs erst sechs jährige Tochter.
BASKETBALL NBA. Oklahoma City - Orlando Magic 125:124, Minnesota Timberwolves - Washington Wizards 109:97, Denver Nuggets - Miami Heat 130:102.

Misst man seine Einlassungen und Interviews an den alerten Inszenierungen der aktuellen Schriftstellergeneration, lässt sich nur sagen: Ein Autor wie Thomas Bernhard ist heute gar nicht mehr denkbar.
Am Freitag beginnt für das deutsche Team die Handball-Weltmeisterschaft. Der Geschäftsführer der Füchse Berlin, Bob Hanning, analysiert im Tagesspiegel den deutschen Kader.

Legendär wurde er durch die um die Welt gegangenen Fotos, die ihn beim Durchschneiden des Stacheldrahtes am "Eisernen Vorhang" zeigten. Am Samstag ist der ehemalige tschechoslowakische Außenminister Jiri Dienstbier im Alter von 73 Jahren gestorben.

Der BuS e.V. vermittelt Arbeitspraktika im Ausland an jugendliche Hartz-IV-Bezieher – mit Erfolg
Helme sind in den Skigebieten salonfähig geworden / Mittlerweile tragen immer mehr Wintersportler den Kopfschutz auch ohne Pflicht

Dass Deutschland Nachholbedarf in Sachen sozialer Gerechtigkeit hat, ist nicht neu. Gleichwohl erfreute sich die Nichtnachricht der Bertelsmann-Stiftung in dieser Woche größter medialer Aufmerksamkeit – mit gutem Grund.

Hotel am Jägertor verschreibt sich der Romantik
Matthias Loibner spielt die „Winterreise“ anders