
Über Monate erhielt eine Ärztin aus Österreich Drohungen von Impfgegnern. Nun ist sie gestorben. Sie soll Abschiedsbriefe hinterlassen haben.
Über Monate erhielt eine Ärztin aus Österreich Drohungen von Impfgegnern. Nun ist sie gestorben. Sie soll Abschiedsbriefe hinterlassen haben.
Wann spielen die deutschen Frauen? Und wann ist das Finale? Den Spielplan zur Fußball-EM der Frauen 2022 finden Sie hier.
Jakuten tun’s, Japaner tun’s und Österreicher auch: Eindrücke vom Internationalen Maultrommelfestival in der Berliner Ufa-Fabrik.
Kleine Küche, Große Gewächse: Im Schöneberger Bistro gibt’s originelle Menüs mit Weinbegleitung zum erstaunlich fairen Preis – und eine prämierte Sektkarte.
Wie die Schildkröte in Mitteleuropa bisher überlebt hat und was ihr heute das Leben schwer macht. Ausgerechnet der Wolf könnte ihr zur Hilfe kommen.
Deutschland trifft im Halbfinale auf Frankreich und Wendie Renard, die vor allem bei Standards gefährlich ist. Aber auch das DFB-Team kennt seine Stärken.
Österreich lockert weiter seine Corona-Regeln. Die Quarantäne-Pflicht für Infizierte, die sich nicht krank fühlen, gibt es ab 1. August nicht mehr.
Der Gasspeicher im österreichischen Haidach beliefert vor allem Bayern. Jetzt will Wien auch Zugriff. Ein Experte hält das nicht für das größte Problem.
Der Gasspeicher im österreichischen Haidach bei Salzburg versorgt bisher ausschließlich Bayern. Das wird sich bereits kommende Woche ändern.
Das deutsche Frauen-Nationalteam steht bei der EM im Finale. Hier eine Auswahl an Orten in Berlin, die das Endspiel der DFB-Elf gegen England live übertragen.
Staatliche Informationen über drohende Gefahren müssten richtig und vollständig sein. Im Falle Ischgl sei dies nicht der Fall gewesen, entschied nun ein Gericht.
Das DFB-Team tat sich gegen Österreich lange Zeit schwer. Dabei überzeugten ausgerechnet die beiden jüngsten Spielerinnen Lena Oberdorf und Klara Bühl.
Deutschland hat mehr Gas, Österreich größere Speicher: Leonore Gewessler (Grüne) über solidarische Zusammenarbeit und Habecks Duschtipps.
Zum Jubiläum wünscht sich Schröder, dass sein Herzensverein das Profil wieder schärfen kann.
In einem lange Zeit engen Spiel hat Deutschland gegen Österreich viel Mühe – und auch ein bisschen Glück. Letztlich ist die DFB-Auswahl den Tick effizienter.
Das Potenzial ist auch in Deutschland riesig. Aber die Vereine vermarkten den Frauenfußball noch immer zögerlich. Ein Kommentar.
Schicker Ton: Fliesen-Manufakturen in Österreich und Spanien gehen neue Wege - und wenden dafür uralte Techniken an.
Großen Namen und exquisiten Besetzungen: Das Opern-Festival in Aix-en-Provence präsentiert einen rekordverdächtigen Premierenreigen.
Sind Flip-Flops bei hohen Temperaturen erlaubt? Und muss es immer der dunkelblaue Anzug sein? Ein kleiner Überblick über den Sommer-Dresscode im Büro.
Die Mannschaft von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg trifft nun im Viertelfinale auf Österreich.
Potsdamerinnen und Potsdamer verraten hier, wohin es in ihren Ferien geht – und was sie von dort gern für Potsdam mitbringen würden, um unsere Stadt besser zu machen. Heute: Kabarettistin Tatjana Meissner.
Der 8:0-Sieg gegen Norwegen übertraf die schönsten Fantasien der englischen Fans. Nun gilt es, den Maßstäben gerecht zu werden, die das Team gesetzt hat.
Mehr als 13 Millionen Menschen in Deutschland leben in Armut. Sie trifft die Inflation am härtesten. Betroffene fühlen sich von der Politik im Stich gelassen.
Dass er auch noch von den Fans ausgezeichnet wurde, überraschte Mick Schumacher. Argumente für eine Vertragsverlängerung in der Formel 1 hat er geliefert.
Berichte über sexuelle Belästigung in Spielberg trübten das Rekord-Wochenende. Vor allem für die Formel 1 an sich steht viel auf dem Spiel. Ein Kommentar.
Ferrari schöpft wieder Hoffnung im WM-Titelkampf. Allerdings wird das Rennen in Spielberg von unschönen Nebengeräuschen überschattet.
Trainer Urs Fischer übt trotz des Sieges gegen Bohemian FC aus Dublin Kritik. In Österreich wird nun weiter an der Integration der Neuzugänge gearbeitet.
Vor knapp 70.000 Zuschauern im Old Trafford von Manchester gewinnt Gastgeber England im EM-Eröffnungsspiel mit 1:0.
Die Lichtblicke des Tages, für Sie ausgewählt von der Ticket-Redaktion und auf Verfügbarkeit gecheckt für den 6. Juli 2022.
In England hat sich der Fußball zuletzt rasant entwickelt. Das liegt auch an der neuen Trainerin Sarina Wiegman. Die EM soll die Begeisterung noch steigern.
Eine Umfrage kurz vor Turnierstart lässt aufhorchen. ARD/ZDF übertragen alle Spiele der Fußball-EM, aber irgendwie fehlt im Vorfeld der nötige Ernst – mit einer Ausnahme.
Nach fünf Jahren beginnt am Mittwoch wieder die Europameisterschaft im Frauenfußball. Deutschland muss sich dabei vor allem gegen Spanien und England behaupten.
Diese klassische Kinderkrankheit war so gut wie verschwunden – weil es eine Impfung gibt. Doch jetzt steigen die Zahlen wieder. Das hat auch mit Corona zu tun.
Die Ex-Nationalspielerin macht aus dem Turnier einen Roadtrip. Im Interview spricht sie über die deutschen Chancen und erklärt, was man vom englischen Fußball lernen kann.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam Heute".
Äußerungen des Oberbürgermeisters dürften das Verhältnis zu Pete Heuer weiter belasten. Hintergrund der neuerlichen Sticheleien ist ein Trip in die Tiroler Alpen.
Kobra am Chiemsee, Brücke in Bad Gastein. Fünf Yogalehrende verraten ihre Lieblingsorte zum Innehalten und Durchatmen.
Mit dem EU-Kandidatenstatus erhielt Kiew zu Recht politischen Rabatt. Das war es aber dann. Der Weg in die EU könnte lang sein. Ein Kommentar.
Glyphosat und Co. bedrohen die Artenvielfalt und die Nahrungsmittelproduktion der Zukunft. Deshalb will die EU ihren Einsatz bis 2030 halbieren. Doch dagegen formiert sich Widerstand – der auch den Ukraine-Krieg als Vorwand nennt
Nach zwei Jahren Pandemie kehren europäische Metropolen wieder zurück in die Top Ten der lebenswertesten Städte. Auch der Ukraine-Krieg beeinflusst das Ranking.
öffnet in neuem Tab oder Fenster