
Drei Attentäter haben bei einem Angriff auf einen Gerichtshof in Pakistan acht Menschen getötet. Weitere Anschläge wurden angekündigt.

Drei Attentäter haben bei einem Angriff auf einen Gerichtshof in Pakistan acht Menschen getötet. Weitere Anschläge wurden angekündigt.

Kämpferische Reden, starke Filme: die Preisverleihung des 31. Teddy Awards im Haus der Berliner Festspiele. "Una mujer fantástica" gewann den Hauptpreis.

Bei dem Anschlag des IS auf einen Sufi-Schrein sterben mindestens 80 Menschen. Die Regierung in Islamabad macht Afghanistan für den verheerenden Angriff mitverantwortlich

Ein Attentäter hat sich in Pakistan in einer Menge von Gläubigen in die Luft gesprengt. Der Anschlag auf einen Sufi-Schrein gehört zu einer neuen Gewaltwelle in den Land.

Ein Mädchen wird in einer Berliner Flüchtlingsunterkunft Opfer eines Sexualstraftäters. Bei dessen Festnahme kommt es zum Tumult. Der Vater des Kindes wird erschossen.

In dem Filmepos „Viceroy’s House“ erzählt Kick-It-Like-Beckham-Macherin Gurinder Chadha von den letzten sechs Monaten vor der indischen Unabhängigkeit. Leider ohne Vision und visuelle Denke.

Bei „EveryoneSong“ treffen sich einmal pro Woche Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen, um ihre Lieblingsmusik zu hören und sich ihre Lebensgeschichte zu erzählen. Initiatorin ist die Zehlendorferin Maha Alusi.

Die vier Männer sollen in sozialen Medien die Militärführung des Landes kritisiert haben. Seit Anfang Januar fehlt von ihnen jede Spur.
Ein flirrender Geist auf festem Grund
Naved B. stand unter Terrorverdacht. Der „Guardian“ berichtet über Polizeigewalt – der Text wirft Fragen auf

Kurz nach dem Anschlag in Berlin war ein Pakistaner festgenommen worden. Im "Guardian" spricht Naved B. über Misshandlungen durch die Polizei. Die widerspricht vehement.

Pakistans Verteidigungsminister Khawaja Asif hat Israel mit "nuklearer Vergeltung" gedroht. Dabei nahm er Bezug auf vermeintliche Äußerungen des früheren israelischen Verteidigungsministers. Doch die waren gefälscht.

Der mutmaßliche Attentäter vom Breitscheidplatz, Anis Amri, traf sich in Berlin mit Salafisten – in einer polizeibekannten Moschee. Gegen ihre Besucher laufen Verfahren. Der Senat prüft ein Verbot.

Ein 26-jähriger in Pakistan geborener Mann soll sechs Frauen attackiert und eine vergewaltigt haben. Nun steht er wegen seiner Taten vor Gericht.

Der mutmaßliche Attentäter Naved B. war wegen Sexualvergehen in Deutschland aktenkundig. Er soll seit einem Jahr in Deutschland leben, zuletzt wohnte er in der Flüchtlingsunterkunft in Berlin-Tempelhof.

Kroatiens Polizei hat Schleuser mit einem Kleintransporter gestoppt, in dem 67 Migranten auf zehn Quadratmetern zusammengepfercht waren.

"Deutschland Pack": Kaum jemand balanciert so geschickt auf dem schmalen Grat zwischen Subversivität und Selbstvermarktung wie die Modeblogger David Roth und Jakob Haupt. Das und mehr in unserem Blog.

Das Passagierflugzeug war im Norden von Pakistan zunächst vom Radar verschwunden. Die Maschine war auf dem Weg in die Hauptstadt Islamabad.

Wieder wird die pakistanische Provinz Baluchistan von einem Anschlag erschüttert. Das Ziel waren gläubige Sufis. Der IS bekannte sich zu der Tat.

Sicherheitsexperten werten den Angriff auf das deutsche Konsulat als Schachzug psychologischer Kriegsführung. Die Taliban wollten ihre Kampfeskraft beweisen. Doch das ging schief.

Mehr als 35 Jahre lebte das „Mädchen mit den grünen Augen“ in Pakistan. Am Mittwoch wurde die 1985 durch ein Titelfoto berühmt gewordene Afghanin Sharbat Gula des Landes verwiesen.

Kinderärztinnen aus Berlin zieht es immer wieder ans Horn von Afrika – mit dem Verein „Archemed“.

Die Afghanin Sharbat Gula wurde in den 80er Jahren durch ein National-Geographic-Foto weltberühmt. Jetzt drohen ihr in Pakistan 14 Jahre Haft.

Während Pakistan dieser Tage wieder afghanische Flüchtlinge zurück in ihre Heimat schickt, droht Krieg an der anderen Grenze: Zwischen den Atommächten Pakistan und Indien eskaliert der ewige Konflikt im Kaschmir.

Drei Bewaffnete haben eine Polizeiakademie in Quetta gestürmt. Anscheinend steckt die Terrormiliz Islamischer Staat hinter der Tat. Sie werde zu einem "Albtraum der pakistanischen Regierung werden", droht ein IS-Kommandeur.

25 Exil-Journalisten machten mit der Tagesspiegel-Redaktion eine Zeitung: Das war ein Abenteuer für alle Beteiligten.
Am morgigen Samstag, 15. Oktober erscheint der Tagesspiegel mit einer besonderen Ausgabe: Sie wird in weiten Teilen von geflüchteten Journalisten geschrieben und gestaltet.

Reiche Länder entziehen sich weitgehend ihrer Verantwortung in der Flüchtlingskrise, kritisiert Amnesty International. Die meisten Flüchtlinge nehmen Jordanien, Türkei, Pakistan und Libanon auf.

Viele Fans schreien derzeit gegen den Bundesligaufsteiger RB Leipzig an. Sie behaupten, die Leipziger Rasenballer, finanziert von Red Bull, seien nur „gekauft“. Aber sind das nicht alle Fußballer? Ein Kommentar.

Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch wirft der pakistanischen Polizei neben Exekution auch Folter und willkürliche Verhaftungen vor.

Es ist eine gefährliche Aktion: 100.000 Impfteams sollen binnen Tagen Millionen Kinder impfen. Die Taliban wollen das verhindern. In der Vergangenheit starben schon mehr als 100 Helfer.

Deutschland werde aus Griechenland und Italien künftig mehrere hundert legale Flüchtlinge pro Monat aufnehmen, sagte Merkel auf dem Flüchtlingsgipfel in Wien. Zudem sollen weitere Flüchtlingsdeals mit Drittstaaten geschlossen werden.

Unter den Geflüchteten sind auch viele Journalisten. Nur selten haben sie Gelegenheit, ihre Sicht der Dinge in deutschen Medien darzustellen. Ein Tagesspiegel-Projekt will das ändern.

Zwischen Fish and Shirts: Wer wissen will, wie die Londoner essen, geht auf die Märkte der Stadt. Ein Rundgang mit nicht nur kulinarischen Entdeckungen.
Streit in Flüchtlingsheim Bornim - Bei einem Streit unter Flüchtlingen in einer Gemeinschaftsunterkunft in Bornim sind vier Asylsuchende leicht verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, waren die Beteiligten betrunken, als es in der Nacht zum Dienstag gegen sechs Uhr morgens zu dem Streit kam.

Die britische Sängerin M.I.A. solidarisiert sich auf ihrem starken fünften Album „Aim“ mit Geflüchteten. Angeblich ist es ihre letzte Platte.
Seddiner See - In Neuseddin ist es am Montagnachmittag erneut zu einem Zwischenfall zwischen einem 25-jährigen Asylbewerber aus Pakistan und einem gleichalten Syrer gekommen. Gegen 16 Uhr haben Zeugen an der Bahnunterführung in der Kunersdorfer Straße beobachtet, wie der Pakistani mit einem Gürtel auf den Syrer einschlug.

Ein Flüchtling in Berlin, ohne Aufgabe und sinnvolle Tätigkeit: „Das änderte erst Kiron.“ Das Start-Up will Geflüchteten den Zugang zum Studium erleichtern.

Mindestens zwei Bomben sind in der nordwestpakistanischen Stadt Multan vor einem Bezirksgericht explodiert. Zudem kam es zu einem Angriff auf eine Christen-Siedlung.

Der deutsche Arbeitsmarkt sucht händeringend Personal. Doch Flüchtlinge und Arbeitgeber zusammenzubringen ist schwierig. Der gebürtige Iraker Ahmed Brandenburg hat einen Weg gefunden
öffnet in neuem Tab oder Fenster