
Vaterbuch und Mutterbuch, Autobiografie und Therapie: Der Filmregisseur Amos Kollek erzählt in „Parallele Leben“ seine Familiengeschichte.
Vaterbuch und Mutterbuch, Autobiografie und Therapie: Der Filmregisseur Amos Kollek erzählt in „Parallele Leben“ seine Familiengeschichte.
Konrad Elmer-Herzig war vieles: Parteigründer Umweltschützer, Pfarrer der Erlösergemeinde. Jetzt geht er in den Ruhestand
Im Schatten des Belvedere auf dem Pfingstberg ist die drückende Sommerhitze fast vergessen: Leise klappert Geschirr, hier und da werden Picknickdecken ausgebreitet und die langen Kaffeetafeln füllen sich langsam.Am gestrigen Pfingstmontag fand auf dem Pfingstberg ein großes Familienfest statt, mit dem der Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.
Die Berliner haben am Tag der Europawahl auch über das Tempelhofer Feld entschieden - und gegen den Vorschlag des Abgeordnetenhauses gestimmt. Auch die Kleingärtner haben gesiegt. Unser Blog zum Nachlesen.
Sie ist die Meisterin des psychischen Korsetts: Marie NDiaye. In ihrem neuen Roman "Ladivine" präsentiert sie drei Frauen und ein Familiendrama.
Jennifer Teege und ihre Familiengeschichte in „Amon. Mein Großvater hätte mich erschossen“
Am Sonntag ist Velothon, dann steigen bis zu 15.000 Menschen aufs Rad. Es geht einmal quer durch die Stadt – und für viele raus nach Brandenburg. Für Autofahrer und BVG-Kunden könnte es eng werden auf den Straßen.
Erst sechs Wochen vor dem Familiendrama in Lichtenberg war der 46-jährige Täter vorzeitig aus der Haft entlassen worden. In Brandenburg war er vor zwei Jahren verurteilt worden, weil er die Wohnung seiner ehemaligen Lebensgefährtin in Brand gesteckt hatte.
Wie soll die Potsdamer Schul- und Kitalandschaft in den nächsten fünf Jahren aussehen? Ein Überblick vor der Kommunalwahl in Brandenburg.
Berlin - Stumm und kopfschüttelnd bleiben die Passanten vor dem Hochhaus in der Einbecker Straße 101 direkt am U-Bahnhof Friedrichsfelde im Bezirk Lichtenberg stehen. Blut hat sich tief in den Beton des breiten Fußweges eingefressen.
Über das Familiendrama in Berlin-Lichtenberg werden allmählich Details bekannt. Anwohner und Nachbarn sind fassungslos. Doch öffentliche Trauerbekundungen sucht man vergebens.
In einer Wohnung in Lichtenberg wurden am Montagabend eine Frau und ihr Sohn tot aufgefunden - der Lebensgefährte der 41-jährigen Frau sprang aus der 16. Etage und starb.
Hans-Joachim Giersberg, der langjährige Generaldirektor der Schlösserstiftung, ist tot. Sein Vermächtnis sind auch Mahnungen. Dass Parkeintritt in Sanssouci ein Frevel wäre und Potsdams Welterbe beste Architektur verlangt
Kaffeesatz lesen ist ein Ritual, das meist privat in der Familie und unter Freunden gefeiert wird. Sabuha Salaam guckt nun öffentlich in die Zukunft. Ein Besuch im Südblock.
Ostern in Freiheit! Robert R.
Dänischer Schauspielstar kommt für schwarze Komödie „Men & Chicken“ wieder ins Studio Babelsberg
Wie sehr prägt uns unsere Familie? Dieser Frage stellt sich Frank Abt am Deutschen Theater mit "Was uns bleibt". Herauskommt eine puppenstubensaubere Familiengeschichten.
Clemens S. hatte am Freitag seinen Vater in einer Wohnung in Charlottenburg mit einem Stuhlbein erschlagen. Die Haftrichter wiesen ihn die geschlossene Psychiatrie ein. Der Anlass für den Streit ist noch immer unklar.
In einer Wohnung in der Herderstraße haben Polizei und Feuerwehr am Freitagvormittag einen schwer verletzten 57-Jährigen gefunden. Er starb weniger später. Der Mann wurde vermutlich von seinem 21-jährigen Sohn getötet.
Willy Brandt verkündet als Regierender Bürgermeister den Abriss ganzer Straßenzüge. Heinrich Kuhn dokumentiert sie vor ihrem Verschwinden. Nun sind seine Fotos erstmals zu sehen.
Stahnsdorf - Über 600 Hanfpflanzen sind am Montag in einem Schuppen in Stahnsdorf von der Polizei beschlagnahmt worden. Die zwei 53-jährigen Eigentümer des Schuppens sowie deren 28 Jahre alter Sohn und eine Bekannte der Familie (18 Jahre) sind vorläufig festgenommen worden.
Einst musste er Fledermäuse umsiedeln, jetzt will „Gleis 6“-Wirt Roy Kayser nur noch die Küche vergrößern: Die Kultkneipe am S-Bahnhof Babelsberg feiert ihren 20. Geburtstag
Ein junger Vater hat am Dienstagabend seine drei Kinder aus dem Fenster geworfen. Dann sprang er selbst in die Tiefe. Die Polizei soll schon vorab Hinweise bekommen haben, dass der Mann den Kindern etwas antun könnte.
Familiendrama in Ahaus in Nordrhein-Westfalen: Ein Familienvater tötete seine zehn Jahre jüngere Frau mit mehreren Messerstichen. Tatort war die Wohnung, in der die Mutter mit den drei Kindern lebte.
Der Potsdamer Töpfer Gottfried Bielenstein will in Lettland eine Töpferwerkstatt für Behinderte aufbauen. Das Projekt ist für ihn auch eine Reise in die eigene Familiengeschichte
Mit Genehmigung des Sohns von Teofila und Marcel Reich-Ranicki zeigen wir hier Fotos der Familie.
Familiengeschichte und philosophischer Essay: Per Leos bestechend kluger Roman „Flut und Boden“.
Die Pianistin Alice Herz-Sommer wurde 110 Jahre alt. Sie starb im Kreis ihrer Familie. Ein Dokumentarfilm über sie ist für die Oscars nominiert, die am Sonntagabend in Los Angeles vergeben werden. Sehen Sie hier auch ein Video.
Nach einem blutigen Familiendrama im Schlaatz vor rund einem halben Jahr hat die Potsdamer Staatsanwaltschaft nun Anklage gegen einen Potsdamer wegen versuchten Mordes erhoben. Das bestätigte ein Sprecher des Landgerichts den PNN.
Yoji Yamadas „Little House“ ist ein zartes filmisches Meisterwerk aus Japan. Darin wird die eine Familiengeschichte aus Sicht eines stillen Dienstmädchens verhandelt - deren junge Schauspielerin ist Grund genug, den Film mehrmals zu sehen.
Viel kriminelle Energie steckt im Roman „Ladys auf Abwegen“ von Bettina Klusemann. Am heutigen Mittwochabend liest sie daraus vor
Wie Arbeitnehmer in diesem Jahr mit nur wenigen Urlaubstagen einige längere Auszeiten vom Job nehmen können.
Wie Arbeitnehmer in diesem Jahr mit nur wenigen Urlaubstagen einige längere Auszeiten vom Job nehmen können.
Wie viel bleibt nach Abzügen und Steuern vom Lohn übrig? Mit einem Brutto-Netto-Rechner finden Sie heraus, wie mehr in der Tasche bleibt.
Andere kehren ihrem Wohnwagen im Winter den Rücken. Die Gerickes leben das ganze Jahr in einem Caravan am Stadtrand - und wollen nie mehr weg. Ein Januarbesuch bei Hannelore und Heinz.
TV-Autor Stephan Lamby kennt sich aus in der Familiengeschichte Kohl. Dieses Mal steht nicht der Altkanzler im Mittelpunkt, sondern dessen ältester Sohn Walter.
TV-Autor Stephan Lamby kennt sich aus in der Familiengeschichte Kohl. Dieses Mal steht nicht der Altkanzler im Mittelpunkt, sondern dessen ältester Sohn Walter.
Adel und Antisemitismus: Jutta Ditfurth schreibt über ihre komplizierte Familiengeschichte.
Katharina Thalbach und Familie in "Roter Hahn im Biberpelz" in der Komödie am Kurfürstendamm.
Die Familiengeschichte ist kompliziert - und ein Grund dafür, dass jetzt drei Thalbach-Frauen zusammen auf der Bühne stehen und Gerhart Hauptmann spielen. Katharinas Halbbrüder sind auch dabei. Ein Essen mit fünf Mitgliedern einer großen Berliner Theaterfamilie.
öffnet in neuem Tab oder Fenster