zum Hauptinhalt
Thema

Familie

Familie Grün lagert derzeit bei Baudenkmalpfleger Roland Schulze in der Teltower Vorstadt. Im November 2013 musste die stadtbekannte Skulpturengruppe aufgrund von Schäden aus der Brandenburger Straße in die Friedrich-Engels-Straße abtransportiert werden.

Bornim - Es sind Porsche, Ferrari – darunter eine ältere Ausgabe, die Popikone Dieter Bohlen gefahren hat –, Bentley, Corvette, Lamborghini, BMW, Audi, Mercedes, VW und Aston Martin, die im neuen Showroom des Autohauses Köhler stehen, der am Freitag eröffnet wurde. Der Neubau für die Luxusautos ist das zweite Gebäude auf dem Gelände des Familienunternehmens in der Rückertstraße 23, das dort schon seit 2002 Gebraucht- und Sportwagen verkauft.

Fragil. Die Bande von Vater und Sohn (Heino Ferch, li., mit Friedrich von Thun).

Er muss schon lange nicht mehr beweisen, dass er nicht nur harte Kerle verkörpern kann: Ein großartiger Heino Ferch im Familiendrama „Wenn es am schönsten ist“.

Von Tilmann P. Gangloff
Fragil. Die Bande von Vater und Sohn (Heino Ferch, li., mit Friedrich von Thun).

Er muss schon lange nicht mehr beweisen, dass er nicht nur harte Kerle verkörpern kann: Ein großartiger Heino Ferch im Familiendrama „Wenn es am schönsten ist“.

Von Tilmann P. Gangloff
Mineralisch. Jauchs Riesling wächst auf Blauem und Rotem Schiefer.

Der Wein von Potsdams bekanntestem Hobbywinzer Günther Jauch lockte am vergangenen Samstag viele Besucher in die Villa Schöningen

Von Steffi Pyanoe
Typ Fußballtrainer. Heiko Maas wirkt nicht unbedingt wie ein Spitzenpolitiker. Der 47-Jährige ist Triathlet, seine Frau Kanutin, die beiden Jungs spielen im Fußballverein.

Seit sechs Wochen lebt Bundesjustizminister Heiko Maas mit seiner Familie in der Landeshauptstadt. Er ist schon der zweite Wahl-Potsdamer im Kabinett Merkel

Von Sabine Schicketanz

Die denkmalgeschützte Villa Adlon in Neu Fahrland fand vor Jahren neue Besitzer, die es nun liebevoll restaurieren. Der RBB hat den langwierigen Prozess ein Jahr lang für die TV-Serie „Mein Traumhaus mit Geschichte“ begleitet. Heute wird der erste Teil gezeigt

Von Steffi Pyanoe
Englands Größe. Noel und Liam Gallagher (von links) können sich kaum ertragen, doch mir ihrer Band Oasis lassen sie ihr Land noch einmal von einer einheitlichen Kultur träumen.

Seit die Beatles die Welt eroberten, gilt britische Popmusik als die bessere. Und hatten sie auf der Insel nicht auch Punk erfunden? Doch die Weltherrschaft ging verloren. Bis im August 1994 "Definitely Maybe" von Oasis erschien. Was 20 Jahre später von der ganzen Aufregung um Britpop geblieben ist

Von Kai Müller
Gong. Zum Treffen derer von Türk wurde auch eine neue Glocke geweiht.

Der Pädagoge Wilhelm von Türk wurde 1838 Ehrenbürger Potsdams und starb 1846 in Klein Glienicke. Dort trifft sich seine Familie noch heute regelmäßig

Von Sarah Kugler

Kreolischer Eintopf mit Süßkartoffeln, Erdnuss-Hühnchen, Stockfisch mit frittierten Maniok-Wurzeln, Mango-Creme, Schoko-Bananen-Pudding – eine so vielfältige Speisekarte wie im „Babelfood“ liest man nicht alle Tage. Der Name des neuen Restaurants in der Hermann-Elflein-Straße ist Programm, denn Inhaberin Alida Babel versteht ihren Familiennamen im besten Sinne als buntes Stimmengewirr der verschiedensten Kulturen, die sich in der Küche des „Babelfood“ wiederfinden.

Von Erik Wenk
Nächster Halt: Charlottenburg. Den ganzen Tag lang fuhren vor der Gerhart-Hauptmann-Schule in der Ohlauer Straße Busse vor, um die Flüchtlinge in neue Quartiere zu bringen.

Drinnen errichteten Flüchtlinge Barrikaden und verschütteten Benzin. Draußen rangelten Demonstranten mit Polizisten. Und ganz ist die besetzte Gerhart-Hauptmann-Schule auch am Mittwochmorgen nicht geräumt. Einige Flüchtlinge harren im Gebäude aus. Und ein weiterer Konflikt droht.

Von
  • Werner van Bebber
  • Nik Afanasjew
  • Jörn Hasselmann
  • Veronica Frenzel
Daniel Barenboim

Ein Weltstar feiert sich selbst: Bei dem Jubiläumsabend zur „50-jährigen künstlerischen Freundschaft Daniel Barenboims und der Berliner Philharmoniker“ spielt der Geehrte Johannes Brahms 1. Klavierkonzert

Von Christiane Tewinkel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })