Neue Bewohner, neue Läden, neue Probleme: Die Charlottenstraße erfährt eine rasante Entwicklung
Familie
Der syrische Junge Semav Mahmo und seine Familie sind als Flüchtlinge seit fünf Monaten in Potsdam. Auch wenn sie als Jesiden das Fest nicht feiern, wollen sie trotzdem etwas Besonderes machen

Staus und überfüllte Züge: Vor Weihnachten fahren die Menschen "heim". Doch was ist das eigentlich - Heimat? Ein Ort? Ein Gefühl? Kann man sie erfahren? Oder muss man sie nicht vielmehr erlaufen, wie einst Josef mit Maria? Unser Autor unternimmt eine Wanderung im Advent.
Viele Kinder, wenig Schulen im Potsdamer Norden: Eltern und Parteien wollen verhindern, dass auf dem Hof der Foerster-Schule erneut Container stehen. Der Druck auf die Stadt wächst

Im Jahr 1930 zog sie, damals vier Jahre alt, mit ihren Eltern in die Wohnung im Neuköllner Schillerkiez. 83 Jahre später wohnt Frau Döring immer noch genau dort, wo sich alles andere über die Jahre immer wieder verändert hat.
Auf dem Villengrundstück des Rappers in Kleinmachnow hat es gebrannt – und er hat die Nachbarschaft im Verdacht, die ihm sogar schon stinkende Grüße geschickt haben soll

Auf dem Villengrundstück des Musikers in Kleinmachnow brennt es. Der Rapper wittert Vorsatz - und stellt den ganzen Ort unter Generalverdacht.
UPDATE In der Villa, die der Berliner Rapper gerade umbauen lässt, ist in der Nacht ein Feuer ausgebrochen. Er vermutet Brandstiftung und mittlerweile auch die Polizei.

Alle Weihnachtskonzerte auf einen Blick

Die Kroaten haben sich in einem Volksentscheid gegen eine vollwertige Ehe für homosexuelle Paare ausgesprochen. Das Votum soll nun in der Verfassung festgeschrieben werden. Die Regierung will Partnerschaften von Homosexuellen dennoch mehr Rechte einräumen.

Ein ZDF-Film, der in der Schmerz- und nicht in der Herz-Schmerz-Zone spielt.
Vor 36 Jahren verschwand in Potsdam ein Junge. Seitdem hält sich – auch bei Ermittlern – ein Verdacht: Die Leiche könnte in der Humboldtbrücke einbetoniert sein

Ein Interview mit dem Ortsvorsteher von Grube und Nattwerder, Stefan Gutschmidt, anlässlich von 20 Jahren Eingemeindung nach Potsdam.
Vetternwirtschaft, Privilegien und Verschwendung – Kammer bestätigt neue Vorwürfe gegen Stimming
Kirchsteigfeld - Nach dem tödlichen Familiendrama am Kirchsteigfeld vor zweieinhalb Monaten hat die Potsdamer Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen beendet. Die genauen Hintergründe der Tragödie sind noch unklar, allerdings gibt es Hinweise auf das mögliche Motiv, wie die Sprecherin der Potsdamer Staatsanwaltschaft, Sarah Kress, den PNN auf Anfrage bestätigte.

Die Skulptur in der Brandenburger Straße leidet unter Erosionsschäden. Um eine Replik zu erstellen, sammelt die Stadt nun Spenden

SPD und Union streiten über familienpolitische Leistungen. Die einen bestehen aufs Betreuungsgeld, die anderen wollen ein Konzept durchbringen, wonach beide Elternteile ihre Arbeitszeit reduzieren.
Sie haben Angst. Vor den Taliban oder sogar der eigenen Verwandtschaft. Afghanische Übersetzer fürchten Rache, wenn die Bundeswehr das Land verlässt. Die sagt: Wir lassen unsere Leute nicht im Stich. Und tatsächlich können viele nun auf ein Visum hoffen.

Was passierte in deutschen Kriegsgefangenenlagern? Zwei französische Zeichner, Newcomer Florent Silloray und Altmeister Jacques Tardi, erforschen ihre Familiengeschichte.
Potsdams erster Gerichtsprozess wegen einer Zwangsheirat ist am Montag nach mehreren Stunden Verhandlung vertagt worden. Ein türkischer Vater soll seine Tochter zur Ehe gezwungen haben - sie flüchtete in ein Frauenhaus.
In Satzkorn wohnen heute mehr Menschen als 1989. Trotzdem hat so manche Einrichtung im Ort ihre Pforten für immer geschlossen. Es ist ruhig geworden im Dorf

Bei einem Familientreffen auf dem Petersplatz in Rom lernt der Papst einen seiner jüngsten Fans kennen: Der kleine Junge kuschelt mit dem Kirchenoberhaupt und genießt sichtlich seine Nähe. Sehen Sie hier das anrührende Video.

Warum die 34-Jährige ihren erst einige Tage alten Sohn erstickte, ist noch unklar. Das Amtsgericht erließ einen Haftbefehl

Auffallend viele deutsche Filme erzählen derzeit von dysfunktionalen Familien. In Friederike Jehns Coming-of-Age-Geschichte „Draußen ist Sommer“ versucht eine 14-Jährige, die Ehe ihrer Eltern zu retten.
Nach einem Familiendrama in Mahlsdorf hat ein 54-jähriger Mann vor Gericht die Tötung seiner 73-jährigen Mutter gestanden. Allerdings könne sich der Sohn kaum an die Tat erinnern, sagte seine Verteidigerin.
Nach einem Familiendrama in Mahlsdorf hat ein 54-jähriger Mann vor Gericht die Tötung seiner 73-jährigen Mutter gestanden. Laut Anklage war der Trinker wegen Entzugserscheinungen schuldunfähig.

Er moderierte die Oscars, er war der „Sexiest Man Alive“, Hugh Jackman ist ein Hollywoodstar. Zum Glück hat er eine Frau, die ihn kräftig in den Hintern tritt.

Die Liberalen haben fast immer regiert. Jetzt steht die FDP vor dem Nichts, die größte Fraktion ihrer Geschichte hat sich aufgelöst. 600 Mitarbeiter packen Kisten im Bundestag und stehen Schlange vor der Tür der Arbeitsagentur.

Bundespräsident Joachim Gauck hielt auf dem Festakt zur Deutschen Einheit in Stuttgart am 3. Oktober 2013 die folgende Rede.
Jakobs kam ohne Familie zum Wahllokal – sie ist ohne ihn verreistEx-Ministerpräsident Platzeck wählte frühmorgens – in Babelsberg Andrea Wicklein war am Wahltag nervös – wohl zu RechtEinige Wähler entschie
Selbst im traditionell roten Brandenburg wird die CDU wohl als stärkste Kraft hervorgehen. Enttäuschung herrscht bei der SPD, bei den Grünen, aber vor allem bei der FDP. Alle weitern Reaktionen im Wahl-Liveticker.

Ein Familientreffen der etwas anderen Art: Die ganze Familie Burow hilft am Wahltag im Wahllokal. So richtig stressig wird es für sie erst am Abend - und ein Wähler, der in diesem Jahr nicht mehr dabei sein kann, wird ihnen fehlen.
Im Ravensbergweg 7 haben Renate und Werner Lüscher einen imposanten Hausgarten gestaltet. Am Samstag gewähren sie Einblicke

Der Potsdamer Quoc Tuan Nguyen aus Vietnam war einer von 93 500 Vertragsarbeitern in der DDR. Im Stadthaus erinnert jetzt eine Ausstellung an diese Menschen

Die Comicautorin Birgit Weyhe reist mit dem wunderbaren Band „Im Himmel ist Jahrmarkt“ in ihre eigene Familiengeschichte zurück. Am Donnerstag spricht sie bei einer Buchpräsentation in Hamburg über die Hintergründe.
Mit seiner ganzen Familie war Volkmar Wieland, 29, zur Eröffnung gekommen. Dazu gehören seine kleine Tochter, zweieinhalb Jahre alt, und seine Frau.
Heinrich Alfred Kaiser hatte viele Talente, in Potsdam kennt ihn kaum jemand. Nun erinnert eine Gedenktafel an ihn

Brigitte Krause verkauft seit Jahrzehnten auf dem Bassinplatz Obst und Gemüse. Am Sonntag ist sie 70 geworden.
Wissenschaftler könnten dort schon 2014 einziehen.
Der Eiserne Kanzler und seine Kinder: Jochen Thies hat eine Familiengeschichte der Bismarcks geschrieben.