zum Hauptinhalt
070703_knut8_KKH.JPG

© Kitty Kleist-Heinrich, TSP

Thema

Knut

Mit seiner Geburt im Zoologischen Garten Berlin 2006 eroberte Eisbär Knut die Medien und zog tausende Besucher an. Der Publikumsliebling wurde nur vier Jahre alt. Lesen Sie hier alle Beiträge.

Aktuelle Artikel

Malerisch schöner Ort mit bewegter Geschichte: Die Insel der Jugend. Mit ebenso malerischer Aussicht von der Brücke.

Romantisch oder belebt, beleuchtet oder von der Sonne erhellt – auf Berlins Brücken lässt es sich vortrefflich entspannen. Unsere Tipps für eine kleine Pause mitten in der Stadt.

Von Tagesspiegel- Autor:innen
Ingo galt als entspannter Kollege.

Er siedelte von Ost- nach West-Berlin um, überstand Orkantief „Xavier“ und galt als entspannter Zeitgenosse: Berlins ältestes Zootier ist tot. Fans trauern nun um Flamingo Ingo.

Von Constanze Nauhaus
Forschungsmikroskop in den Neurowissenschaften beim Berliner Exzellenzcluster NeuroCure.

Wie das Gehirn funktioniert, ist ein unendliches Forschungsfeld. Der Berliner Verbund „NeuroCure“ verfolgt neue Ansätze – und konnte unter anderem klären, woran Eisbär Knut starb.

Von Eva Murašov
Neun Monate. So alt ist Eisbärin Hertha inzwischen, 85 Kilogramm bringt sie auf die Waage. Damit nimmt der Knuddelfaktor natürlich ab.

Erinnert sich noch jemand an Hertha? Die Eisbärin im Tierpark interessiert kaum jemanden, scheint es. Warum manche Berliner Bären zu Superstars werden – und andere es schwieriger haben.

Von Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })