
Seine erste Rede wurde mit Spannung erwartet: In Ungarn hat Papst Franziskus einen menschenwürdigen Umgang mit Flüchtlingen gefordert. Auch zur Lage der Ukraine fand er deutliche Worte.
Seine erste Rede wurde mit Spannung erwartet: In Ungarn hat Papst Franziskus einen menschenwürdigen Umgang mit Flüchtlingen gefordert. Auch zur Lage der Ukraine fand er deutliche Worte.
Bei der Ordentlichen Generalversammlung der Bischofssynode im Oktober sollen erstmalig mindestens 40 Frauen mit Stimmrecht dabei sein.
Beim Filmfestival in Cannes gibt es mehrere deutsche Beteiligungen. Neben Wenders ist die Schauspielerin Sandra Hüllers gleich mit zwei Filmen vertreten.
Über eine Million Menschen folgen Júlio Lancellotti bei Instagram, denn der Pater predigt die Abschaffung des Kapitalismus. Fragen an einen, der auszog, die Armut zu bekämpfen.
Der Papst hat die Osterfeierlichkeiten dazu genutzt, um die Gläubigen an den Krieg in der Ukraine zu erinnern und an den Frieden in der Welt zu appellieren. Rund 100.000 Besucher versammelten sich in Rom.
Die Erwartung einer besseren Zukunft beschäftigt die Religionen, die Philosophie und die Klima-Aktivisten. Ist Hoffen unentbehrlich? Ist es überhaupt möglich - oder naiv?
Papst Franziskus verfolgt die Prozession am Kolosseum in Rom von der Residenz St. Martha aus. Er hatte die letzte Woche wegen einer Bronchitis im Krankenhaus verbracht.
Über Jahrhunderte hat die katholische Kirche die Eroberung Amerikas gerechtfertigt. Jetzt rückt der Vatikan davon ab, Vertretern der Ureinwohner reicht das aber nicht.
Vom Kreuzweg über die Fußwaschung bis zum Ostersegen – Papst Franziskus wird alle Aufgaben selber übernehmen. Erst am Sonnabend hatte er das Krankenhaus verlassen.
Viele Katholiken machten sich zuletzt Sorgen um den Papst. Nun ist Franziskus nach einem Krankenhausaufenthalt zurück im Vatikan, am Palmsonntag feiert er gleich eine große Messe.
Am Samstag wurde Papst Franziskus aus der Klinik entlassen. Dem Vatikan zufolge war er wegen einer Bronchitis eingeliefert worden. Doch Augenzeugen berichten von anderen Symptomen.
Aus dem Krankenhaus Gemelli in Rom kommen positive Nachrichten zur Gesundheit von Papst Franziskus. Am Sonntag wird er bereits auf dem Petersplatz erwartet.
Wegen Herzproblemen und einer Atemwegsinfektion ist Papst Franziskus im Krankenhaus. Ob er die Ostermessen feiern kann, den Höhepunkt des Kirchenjahrs, ist fraglich.
Ein mit Gesundheitsproblemen kämpfender Franziskus muss mehrere Tage im Krankenhaus bleiben. Der Vatikan hatte zuvor von einer kurzen Kontrolluntersuchung gesprochen.
Dank Künstlicher Intelligenz können Fans heute schon Filmszenen mit ihren Lieblingsstars remixen. Was bedeutet das für die Special-Effects-Branche?
Er war der dienstälteste katholische Bischof in Deutschland. Nun verzichtet er im Zuge der Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche auf sein Amt.
Die Krise im Erzbistum Köln wegen des Kardinals und Erzbischofs Rainer Maria Woelki führt Henrik Wüst nun zu Gesprächen in den Vatikan.
So viel muss reformiert werden, die Gläubigen hierzulande wissen es. Der Papst weiß es auch. Ob der Vatikan endlich danach handelt?
Papst Franziskus will nach seiner Reise in die ukrainische Hauptstadt Kiew weiter nach Moskau. Dass kommt für ihn aber nur infrage, wenn er beide Orte besuchen kann.
Zehn Jahre nach seiner Wahl zum Papst erfreut sich Franziskus über die Konfessionsgrenzen hinaus großer Beliebtheit. In der Kurie ist er allerdings weniger populär.
Naive Leute würden glauben, Geschlechterfragen seien der Fortschritt. Was genau er damit meint, sagt der Papst nicht.
Bei der fünften Vollversammlung des Synodalen Wegs in Frankfurt gab mit der Segensfeier für Homosexuelle einen Erfolg für die Modernisierer. Doch sie mussten von vielen Maximalforderungen abrücken.
In Nicaragua herrscht seit Jahren eine innenpolitische Krise mit willkürlichen Verhaftungen und Ausbürgerungen. Papst Franziskus zog nun einen drastischen Vergleich.
Seit 2019 debattieren Gläubige und Geistliche über eine Reform der katholischen Kirche in Deutschland. Nun begann ihr letztes, entscheidendes Treffen.
Nur London rückt immer noch nicht heraus. Die drei Relief-Fragmente aus den Vatikanischen Museen setzen das British Museum weiter unter Druck.
In Dresden tagt die Frühjahrsvollversammlung der Bischofskonferenz. Dabei geht es auch um Debatten über den synodalen Weg. Drei Experten erklären, was zu erwarten ist.
Der Papst spricht zu einem Treffen mit deutschen Forschenden von erheblichen ethischen und sozialen Fragen angesichts der technologischen Entwicklung – und lobt die Wissenschaftler.
Der Papst ist ab Dienstag für mehrere Tage im Kongo – als erstes Kirchenoberhaupt seit fast 40 Jahren. Das krisengebeutelte und mehrheitlich katholische Land setzt große Hoffnungen in den Pontifex-Besuch. Kann Franziskus dem überhaupt gerecht werden?
Es geht um eine Aussage in einem Interview. Er habe sich „schlicht auf die katholische Morallehre bezogen“, die besage, jeder sexuelle Kontakt außerhalb der Ehe eine Sünde sei.
Pell war der ranghöchste Geistliche in der Geschichte der katholischen Kirche, der wegen Kindesmissbrauchs verurteilt wurde. Er starb nun überraschend infolge einer Operation.
Russland täuscht wohl tödlichen Angriff vor, London erwägt Lieferung von Kampfpanzern, EU und Nato wollen enger kooperieren. Der Überblick am Abend.
Am Montag hielt Papst Franziskus eine Neujahresansprache vor den Diplomaten im Vatikan. Kriege wie der in der Ukraine würden alle mit einbeziehen.
Erzbischof Gänswein attackiert den amtierenden Papst Franziskus. Kündigt sich ein Aufstand der konservativen Gegner des Argentiniers an?
Nach einer drei Tage langen Aufbahrung wird Papst Benedikt XVI. beigesetzt. Zigtausende Gläubige haben sich auf dem Petersplatz eingefunden. Viele reisten aus seiner Heimat rund um Regensburg an.
Das gab es in der Kirchengeschichte noch nie: Weil nicht der Tod, sondern sein Rücktritt Benedikts Pontifikat beendete, beerdigt jetzt erstmals ein amtierender Papst einen Vorgänger.
Der öffentlich-rechtliche Sender zeigt die Totenmesse, die von Papst Franziskus geleitet wird, ab morgens. Bundespräsident Steinmeier hat sein Kommen angekündigt.
Im Petersdom können Gläubige aus aller Welt Abschied von dem ehemaligen Papst nehmen. Benedikt der XVI. war am Silvestertag gestorben.
Politiker und Kirchenvertreter haben den verstorbenen deutschen Papst als großen Theologen gewürdigt. Es gibt aber auch kritische Worte zu Benedikt XVI. Eine Auswahl.
Einen Tag nach dem Tod des emeritierten Papstes Benedikt XVI. ruft Papst Franziskus zum Gebet für ihn auf. In seiner Sonntagspredigt richtet er sich auch an die Leidtragenden von Kriegen.
Der emeritierte Papst Benedikt XVI. ist am Samstagmorgen gestorben. Er wird am 5. Januar auf dem Petersplatz in der Krypta unterhalb des Petersdoms beigesetzt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster