zum Hauptinhalt
Thema

Schleswig-Holstein

Wer wird Unionskandidat für das Bundespräsidentenamt: Die Parteivorsitzende schweigt noch – kommt ihr die FDP in die Quere?

Von Stephan-Andreas Casdorff

Die Polizei hat bei der Neonazi-Gruppe „Combat 18“ in Schleswig-Holstein Listen mit Namen von Prominenten entdeckt

Von Frank Jansen

Der Streit um das Kopftuch hat die Republik gespalten – jeder deutet das Karlsruher Urteil jetzt in seinem Sinn

Von Jost Müller-Neuhof

Ein Finnwal hat sich nach Kiel verirrt – sein Orientierungssinn ist richtig, aber gerade darum schwimmt er in die Falle

Einbußen treffen in allen Bundesländern nicht nur die aktiven Beamten; den Pensionären drohen sogar noch tiefere Einschnitte – zumindest teilweise. So sollen in NordrheinWestfalen, wo das Kabinett noch „intensiv berät“, alle Pensionäre unabhängig vom erreichten Dienstrang beim Weihnachtsgeld nur noch 50 Prozent erhalten.

Die Länder verlangen den Beamten Opfer bei Urlaubs- und Weihnachtsgeld ab – sogar das relativ reiche Bayern

Von Albert Funk

Für die Sommerferien ist der August besonders attraktiv / Kultusminister beschließen neue Termine ab 2005

Von Bärbel Schubert

Heide Simonis ist seit zehn Jahren Regierungschefin in Kiel. Das will sie noch einige Zeit bleiben – in der SPD gibt es keine Konkurrenz

Dem SPD-Chef ist die Unruhe zu groß geworden: Schröder will nun seine Reform-Agenda mit allen beraten

Von Hans Monath
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })