
Bei Olympia hatte Simone Biles mentale Probleme und verzichtete auf einige Starts. Im Nachhinein sieht sie ihre Teilnahme an den Spielen selbst als Fehler an.

Bei Olympia hatte Simone Biles mentale Probleme und verzichtete auf einige Starts. Im Nachhinein sieht sie ihre Teilnahme an den Spielen selbst als Fehler an.

Der Kölner Erzbischof Woelki nimmt sich auf sanften Druck von Papst Franziskus eine Auszeit. Weitere Bischöfe behalten ihre Posten.

Gegen Weinstein liegen zehn Anklagepunkte vor, unter anderem wegen Vergewaltigung. Ein Anklagepunkt war zuvor wegen Verjährung gestrichen worden.

Zu Beginn der Vollversammlung hofft der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz noch auf Veränderungen. Andere tun das längst nicht mehr.

Das Netflix-Drama über das Leben der britischen Königin Elizabeth II. überzeugt in sieben Kategorien. „Das Damengambit“ gewinnt als beste Miniserie.

Aufbruch trotz Endzeitstimmung: Das Autonome Frauenzentrum in Potsdam ist 1990 gegründet worden. Rückblick und Ausblick zum Jubiläum, das am Samstag gefeiert wird.

16 Jahre lang hat eine Frau Deutschland regiert. Doch Angela Merkel ist ein Trotzdem-Phänomen geblieben. Das hat auch Annalena Baerbock zu spüren bekommen.

Vier der „Sonstigen“ haben bei der Wahl die größten Chancen, das Abgeordnetenhaus aufzumischen. Was sind ihre Ziele, ihre Themen? Ein Überblick.

Papst Franziskus nimmt den Amtsverzicht von Erzbischofs Stefan Heße nicht an. Kritiker meinen: „Für viele dürfte die Entscheidung eine Ernüchterung sein.“

Virginia Giuffre verklagt den britischen Prinzen Andrew wegen sexuellen Missbrauchs. Dessen Anwälte machen klar, dass Andrew sich wehren wird.

Gegen den Mitarbeiter einer Spandauer Kita, dem sexueller Missbrauch von Kindern vorgeworfen wird, soll zuvor ermittelt worden sein. Dem Träger ist das neu.

Prinz Andrew verweigert die Annahme einer Klage wegen sexuellen Missbrauchs – und sagt erstmal nichts. Damit befasst sich nun am Montag ein Gericht in New York.

Eine 38-Jährige gibt an, als Minderjährige vom britischen Prinzen Andrew missbraucht worden zu sein. Der zweitälteste Sohn der Queen bestreitet den Vorwurf.

Die Ankunft von Jennifer Lopez und Ben Affleck für das Mittelalterdrama „The Last Duel ist ein passender Zirkus zum Abschluss des Festivals.

Der US-Bundesstaat Texas verbietet fast alle Schwangerschaftsabbrüche. Das Justizministerium hält dies für verfassungswidrig und klagt dagegen.

Die katholische Kirche ist eine Täterorganisation und muss ihre Sexualmoral endlich modernisieren, sagt der Theologe Wolfgang F. Rothe. Ein Gespräch über Glaube und Zweifel.

870 vertrauliche Anhörungen wurden ausgewertet. Am häufigsten waren männliche Verwandte die Täter - vor allem Väter.

Zwei Monate war der Erzieher einer Zeitarbeitsfirma in der Awo-Kita in Staaken tätig. Vor eineinhalb Wochen erstatteten Eltern Strafanzeige, das LKA ermittelt.

Wie Frauen im Fernsehen ermordet werden, sagt etwas über die Ungleichbehandlung der Geschlechter aus.

Minderjährige Intensivtäter kommen oft aus kriminellen Familien. In Neukölln sollen Familiengerichte verhindern, dass sich Straftäter-Biografien wiederholen.

Außerdem: Olaf Scholz im Interview, Bier trinken mit Sven Regener und der Ausblick auf morgen.

In ihre ihrem Buch „Frauen Literatur“ zeigt Literaturwissenschaftlerin Nicole Seifert, dass Frauen es im Literaturbetrieb immer noch schwerer haben als Männer. Ein Gespräch über Abwertung, Kritik und Entwicklungen, die Hoffnung machen.

Seit 25 Jahren dominieren die Grünen in Friedrichshain-Kreuzberg. Nun soll die bisherige Stadträtin Clara Herrmann Bürgermeisterin Monika Hermann beerben.

Im Wahlkampf wird das Thema Migration gemieden. Doch wer aus 2015 nicht gelernt hat, muss dumm oder verblendet sein, meint unser Kolumnist.

Fast 4600 Menschen flog die Bundeswehr aus Afghanistan aus. Innenminister Seehofer räumt nun ein: In die Flieger schafften es auch mehrere Kriminelle.

Im Prozess um drei Gruppenvergewaltigungen wird ein 28-Jähriger verurteilt. Mit Komplizen soll er Frauen in ein Auto gezerrt und misshandelt haben

Jeden Freitag stellen Popkritiker/innen ab 21 Uhr auf Radio eins die Alben der Woche vor. Diesmal mit Drangsal, Little Simz, Kanye West und Steve Gunn.

Der "Bund der Pfadfinder und Pfadfinderinnen" bittet Betroffene um Hilfe bei Aufklärung sexuellen Missbrauchs im Verband.

Der Afghanistan-Einsatz dauerte 20 Jahre, das Ende war dramatisch. Wie geht es dort weiter? Und welche Lehren ziehen die USA und Deutschland daraus?

Eine Zeuge belastet Musiker R. Kelly im Missbrauchsprozess schwer. Der Sänger soll den damals 17-Jährigen sexuell missbraucht haben.

Der Ex-CDU und Ex-AfD-Politiker fiel bereits in der Vergangenheit mit radikalen Äußerungen auf. Für einen Kommentar wird er nun scharf kritisiert.

Schauspieler Dieter Hallervorden stellt noch einmal klar, was er von gendergerechter Sprache hält – und irrt dabei gleich in mehrerlei Hinsicht. Ein Kommentar.

Außerdem: „2G“ und eine Lehrer-Impfpflicht sind kein Tabu mehr, das Außenamt muss afghanischer Ortskraft und Familie Visa gewähren. Der Nachrichtenüberblick.

Im Prozess wegen sexuellen Missbrauchs gegen den ehemaligen Musikstar R. Kelly kommen immer mehr Details ans Licht. Eine Zeugin erhob neue, schwere Vorwürfe.

Am Gebrauch der Gendersprache scheiden sich die Geister. Dieter Hallervorden macht nun abermals deutlich, was er davon hält - mit drastischen Worten.

Gegen Luke Mockridge stehen Vergewaltigungsvorwürfe im Raum. Diese seien durch zwei Instanzen gegangen, in beiden sei er freigesprochen wurden, sagt der Comedian.

Laut Zeugen habe die Jugendliche „wie eine abgelegte Tote“ auf dem Bett geschlafen. Die jungen Männer erhielten teils mehrjährige Haftstrafen.

Erst der Aufstand der Ausgebeuteten, dann das Schreckensregime: Michel Francos apokalyptischer Mexiko-Film „New Order“ zeigt eine Welt ohne Gnade.

Es geht um „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ mindestens seit April 2017. Ein Zwischenbericht des Weltstrafgerichts wurde jetzt veröffentlicht.

Im Norden Äthiopiens sind viele Mädchen und Frauen Amnesty zufolge Opfer von Gewalt geworden. Vergewaltigungen wurden demnach zur Kriegswaffe.
öffnet in neuem Tab oder Fenster