zum Hauptinhalt
Thema

Silvester

Der Hamburger Spitzenkandidat Jörn Kruse an der Seite von AfD-Chef Bernd Lucke.

Seit Sonntag steht AfD-Politiker Jörn Kruse in scharfer Kritik, weil er in Bezug auf die Anschläge in Paris eindeutig die falschen Worte wählte - aus Versehen. Ein Bericht von einem aufgeheizten Wahlkampfauftakt in Hamburg.

Das Erfurter "Tatort"-Team: Friedrich Mücke, Alina Levshin, Benjamin Kramme

Ein Konzept ist gescheitert. Dem MDR laufen die Erfurter “Tatort”-Kommissare davon. Friedrich Mücke und Alina Levshin werfen das Handtuch nach nur zwei Ausgaben

Von Markus Ehrenberg
Alles neu macht der ...? Im Mai werden statistisch weniger Babys geboren.

Neun Monate nach Weihnachten und Neujahr werden besonders viele Kinder geboren. Es gibt allerdings auch andere Häufungen – so im März nach der WM. In Berlin schwankt der Geburtentrend von Klinik zu Klinik. Nur beim Sterben ist die Statistik eindeutig: Im Winter enden besonders viele Leben.

Von Adelheid Müller-Lissner

Das neue Jahr rockt, das ist jetzt schon klar: von Kiss bis AC/DC – und U2 gibt gleich vier Konzerte. Helene Fischer übertrumpft sich selbst. Nur die Fußballer könnten ihr die Show stehlen

Seit Freitag darf der Steuerbetrüger Uli Hoeneß, Ex-Präsident des FC Bayern, das Gefängnis zum Freigang regelmäßig verlassen – nur sieben Monate nach seinem Haftantritt. Er wird in der Jugendabteilung der Bayern als Assistent arbeiten. Hat er einen „Promi-Bonus“?

Von Patrick Guyton

Werder (Havel) - Mit einem launigen Jahresrückblick hat sich die Links-Fraktion der Werderaner Stadtverordnetenversammlung aus dem alten Jahr verabschiedet. „Eigentlich gibt es 2015 für Werder die Chance, eine neue Entwicklung zu eröffnen“, wie es in dem an Silvester veröffentlichten Rückblick heißt.

„Es geht auch anders, doch so geht es auch“ mag sich, frei nach Brecht, Nikolaikirchenkantor Björn O. Wiede gedacht haben, als er bei seinem Silvesterkonzert mit der Neuen Potsdamer Hofkapelle im ausverkauften Gotteshaus traditionell nicht auf Beethovens Neunte setzte, sondern erneut sinfonischem Repertoire anderer Couleur vertraute.

Ein paar brennende Mülltonnen, ein beschädigtes Auto, ein zerstörter Fahrkartenautomat und ein verwüsteter Vorraum einer Bankfiliale. Nach Einschätzung von Polizei und Feuerwehr haben die Potsdamer mehrheitlich besonnen und weitgehend ohne größere Zwischenfälle in das Jahr 2015 hineingefeiert.

Dieses Silvester gab es weniger Funkwageneinsätze und Brände – aber einige schwere Verletzungen

Von
  • Matthias Matern
  • Jörn Hasselmann

Unsere Autorin Fatina Keilani füllt an Silvester die Zeit zwischen Fondue und großen Geknalle gern mit Bleigießen. Jetzt hat sie aber eine unschöne Entdeckung gemacht - und wird wohl demnächst auf Wachs umsteigen.

Von Fatina Keilani
Das Neujahrsbaby Ha Tung Anh Phillip, geboren um 0:02 im Lichtenberger Sana-Klinikum.

Welcome Tung Anh Phillip! Der Kleine erblickte zwei Minuten nach Mitternacht in Lichtenberg das Licht der Welt - und ist damit Sieger beim Ranking der Berliner Neujahrsbabys. Wer sonst noch mit Schwung ins neue Jahr stürmte, lesen Sie hier.

Von Christoph Stollowsky
Klang-Artisten. Deutsches Symphonie-Orchester und Zirkus Roncalli spielten gemeinsam im Tempodrom.

Taktstock und Trapez: eine Rundschau auf Berliner Silvesterkonzerte von Staatskapelle, DSO, RSB und Konzerthausorchester.

Von
  • Ulrich Amling
  • Isabel Herzfeld
  • Sybill Mahlke
  • Udo Badelt
Djane Clärchen, die Resident DJane in Clärchens Ballhaus

Berlins ältestes Tanzlokal Clärchens Ballhaus veranstaltet wie jedes Jahr eine große Feier am 31. Dezember. Wie verbringen die DJs die Nacht? Und was ist anders an einem Ort, an dem das ganze Jahr über Party ist? Heide Rabe, alias DJane Clärchen, im Gespräch.

Von Fabian Federl
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })