zum Hauptinhalt
Thema

Silvester

35 Minuten vor zwölf. Die Uhr in der Semperoper zeigt die Zeit in Fünf-Minuten-Sprüngen an. Sie stammt aus dem 19. Jahrhundert.

Was macht die Uhr über der Bühne? Warum läuft die Liebe manchmal rückwärts? Wie lange dauert ein ewiges Konzert? In Spoleto stand die Theateruhr jahrzehntelang still. Und in der Dresdner Semperoper hatte die Uhr schon im 19. Jahrhundert eine Digitalanzeige. Zeitsplitter und Endspiele zum Jahreswechsel.

Von Rüdiger Schaper
Winterzauber. Berlin war am ersten Werktag nach Weihnachten wie in Watte gepackt. Alle, die das Winterwetter genießen wollten, zog es raus in die Natur, wie hier in den Volkspark Wilmersdorf. Auf dem flachen Brandenburger Land bleibt Schnee länger liegen.

Weiß, pulverig, flauschig: 15 Zentimeter Schnee fielen im Umland, auch Berlin erstrahlt. Wer noch rodeln will, muss sich aber sputen. Denn Silvester könnte vieles schon getaut sein. Ein paar Tipps

13 Zentimeter Neuschnee waren in der Nacht zu Montag in Potsdam gefallen – sehr zur Freude vieler Kinder. Ein Verkehrschaos blieb aus. Lediglich die S-Bahn schwächelte mal wieder

Von Matthias Matern
Nicht nur auf dem Berliner Teufelsberg gehört Feuerwerk am 31. Dezember dazu.

Silvester lässt die Kassen knallen: Die Kunden wollen ständig neue Produkte - aber schlechtes Wetter kann das Geschäft ruinieren. Wie eine ganze Branche auf einen Tag hinlebt.

Von Angie Pohlers
Lang ist's her. Als Rennstrecke wie hier 1997 wird die Avus schon lange nicht mehr benutzt. Für die denkmalgeschützte Tribüne gibt es aber große Pläne - mehr allerdings bisher auch nicht.

1000 Mal berührt, 1000 Mal ist nichts passiert: Ob nun am Teufelsberg, an der Avus-Tribüne, am Kreisel oder Müggelturm. Es vergeht kein Jahr, in dem große Pläne verkündet wurden – und doch nichts passierte. Und jetzt?

Von
  • Cay Dobberke
  • Stefan Jacobs
  • Lars von Törne
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
Juan Gris’ kubistisches Bild „Nature morte à la nappe à carreaux“ (Ausschnitt) brachte bei Christie’s 57 Millionen Dollar.

Auf dem internationalen Kunstmarkt punkteten Christie’s und Sotheby’s 2014 erneut mit Umsatzrekorden. Sie offerieren aber auch immer mehr Lose. Eine Jahresbilanz

Von Matthias Thibaut
Tagesspiegel-Kolumnistin Pascale Hugues liest und diskutiert im Tagesspiegel-Salon.

Auf einer Party sollte man lieber nicht sagen: "Ich bin bei einer Reinigungsfirma angestellt." Ein anderer Satz geht jedoch immer

Von Pascale Hugues
Zu Gast bei Luise. Der Neue Flügel im Schloss Charlottenburg kann wieder besichtigt werden.

Nach zwei Jahren ist der Neue Flügel von Schloss Charlottenburg wieder geöffnet. Die Fassaden und das Dach wurden saniert, die Säle modernisiert. Am zweiten Weihnachtstag kamen die ersten Besucher.

Von Sigrid Kneist
Wie angewurzelt. In der Bundesliga kommen die Füchse mit Manager Hanning (vorne) und Trainer Sigurdsson nicht vom Fleck. Heute empfangen sie Göppingen.

Weil sie zu viel auf einmal wollen, verlieren die Berliner Handballer ein zentrales Saisonziel aus den Augen. In der Bundesliga haben sie kaum noch Chancen auf einen Spitzenplatz.

Von Christoph Dach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })