
Im Halbfinale trifft Deutschland II bei den Weltspielen auf Uganda. Nach der deutlichen Niederlage währt die Enttäuschung des Gastgebers aber nur kurz.
Im Halbfinale trifft Deutschland II bei den Weltspielen auf Uganda. Nach der deutlichen Niederlage währt die Enttäuschung des Gastgebers aber nur kurz.
Die Weltspiele von Special Olympics werden gut besucht von Berliner Schulklassen. Für viele Schüler ist das gelebte Inklusion. Was an ihrer Schule mitunter oft noch fehlt.
Mit 69 Jahren das siebte Mal bei Weltspielen: Die US-Amerikanerin lebt den Geist von Special Olympics. In Berlin tritt die Athletin im Tennis an. Das war nicht immer so.
Die Trikots der Palästinenser zeigten die Landkarte Israels. Auf die Recherche des Tagesspiegels hin wurde diese Teamkleidung nun verboten. Die israelische Botschaft hatte entsetzt reagiert.
Silbermedaillengewinner Danielo Pasnicki über die Weltspiele von Special Olympics in Berlin, die Stimmung beim Kraftdreikampf und ein Treffen mit dem Basketballstar.
Ein Radsport-Trainer wurde von den Weltspielen ausgeschlossen, nachdem ein laufendes Gerichtsverfahren gegen ihn bekannt wurde. Er wird des sexuellen Missbrauchs beschuldigt.
Drei Rennen, fünf Medaillen. Die deutschen Staffeln im Rollerskating sahnen am Mittwoch ordentlich ab. Selbst ein Sturz kann die Athleten nicht aufhalten. Das Publikum feiert sie.
Die Radrennen bei den Weltspielen von Special Olympics World lösen Freudenstimmung aus. Die Hoffnung auf einen kräftigen Schub für mehr Inklusion im Radsport ist groß.
Die Sportart Feldhockey gehört in Berlin das erste Mal zum Programm bei Weltspielen von Special Olympics. Die Chancen für eine Aufnahme ins feste Programm stehen nicht schlecht.
Die Chemie zwischen Pferd und Reiter ist bei den Weltspielen der Special Olympics entscheidend. Diese logistische Herausforderung hat den Verantwortlichen einiges abverlangt.
Stefanie Drescher wohnt mit Andrea Kuhne zusammen. Und Kuhne ist verlobt mit Timo Karmasch. Alle drei Judokas vertreten Deutschland bei den Weltspielen von Special Olympics.
Viele Sportstätten in der Ukraine sind durch den Krieg zerstört. Die Athleten zeigen bei den Weltspielen in Berlin dennoch Bestleistung und wollen Medaillen gewinnen.
Die Golfer bei den Special Olympics sind es gewohnt, nicht im Zentrum der Weltspiele der geistig und mehrfach Behinderten zu spielen. Einen großen Wermutstropfen gibt es aber.
Kraftdreikampf ist bei den Weltspielen von Special Olympics World in Berlin ein Zuschauermagnet. Für die Athleten kann das Training durchaus lebensverlängernd wirken.
Im Badminton treffen die beiden Unified-Doppel der asiatischen Länder aufeinander. Die beiden 16-jährigen Taiwanerinnen spielen noch nicht so lange zusammen.
Plätschern tut nur der Brunnen. Die vielen Zuschauer mitten in der Stadt bekommen spannende Duelle geboten. Hier könnte das Nachhaltigkeitskonzept von Special Olympics aufgehen.
Athleten aus der ganzen Welt sind zu den Special Olympic World Games Berlin 2023 in die Stadt gekommen. Ein Besuch der Wettkämpfe lohnt sich – auch mit der Familie.
Wie soll man einen Asterix-Comic vereinfachen und gleichzeitig den Witz und die historischen Kontexte beibehalten? Jana Höftmann-Leben von capito hat es versucht.
Am vierten Tag der Spiele ist es Zeit für ein Zwischenfazit, finden die Verantwortlichen. Auf die Medaillenausbeute kommt es für sie nicht an – doch das sieht mancher Sportler anders.
Birgit Müller ist als Volunteer bei den Weltspielen im Einsatz – und strickt zudem für Bedürftige. Für Berlin hat sie sich sieben Paar Socken zum Ziel gesetzt.
Die Kulturstaatsministerin über die Parallelen von Sport und Kultur, Gespräche mit Jürgen Dusel, die Eröffnungsfeier der Special Olympics World Games und die Spiele 1936.
Reporter Benjamin Philipp und Weltstar Dirk Nowitzki haben viele Parallelen. Von Basketballschuhen, die am Nagel hängen – bis zu einer Bronzemedaille.
Im Freiwasser reichte es für den Schwimmer und seinen Unified-Partner zu Silber. Im Becken will sich Schlüter aber noch seinen Traum von einer Goldmedaille erfüllen.
Das Programm Healthy Athletes füllt für die Teilnehmenden die Lücken, die die Gesundheitssysteme hinterlassen. 2000 freiwillige Helfer organisierten schon über 3000 Untersuchungen.
„Das blinde Paar von Mali“, Utopia Orchester und zahlreiche weitere Künstler spielten am Montagabend in Berlin – vor mehreren Hundert Gästen.
Hannes Arnhold startet für das deutsche Team im Tischtennis. Der 19-Jährige sitzt während der Partien im Rollstuhl. Sein Vater weicht ihm dabei nicht von der Seite.
Zwei Sachen, die es bei Olympischen Spielen nicht gibt: Bowling und die Delegation der Isle of Man. Bei Weltspielen von Special Olympics ist beides dabei. Sogar: ein Bowling-Team der Insel.
Im Boccia stehen die ersten die Medaillenentscheidungen an. In der Sportart geht es in der Klassifizierung noch um Genauigkeit. Es wird geworfen, gemessen, dokumentiert. Und gejubelt.
Die Medaillen stehen bei diesen Weltspielen vielleicht nicht über allem – die ersten goldenen von den Freiwasserschwimmern Pönisch und Spaulding sollen hier aber unbedingt erwähnt sein.
Ein großer Teil der „Special Olympics“ findet in den Messehallen statt. Der Weg dahin führt durch einen düsteren Tunnel, in dem keine einzige Rolltreppe funktioniert.
Leonie Spehr und Gretchen Winter trennt bei den 1500 Metern der Leichtathletinnen eine Stadionrunde. Die große Unterstützung ihrer Familien haben sie gemein.
Eine Schwimmerin aus Saudi Arabien beendet das Rennen zu früh. Ihre Nebenfrau aus Puerto-Rico hängt nach der eigenen Zielankunft noch zwei Bahnen mit ihr zusammen dran.
Bei der Eröffnungsfeier hatte die deutsche Athletin „den schönsten Moment“ ihrer Karriere. Am Sonntag standen für die Badminton-Spielerin bereits die Klassifizierungswettbewerbe an.
Startschuss für die Special Olympics in Berlin! Unter Jubel und Begeisterung werden die Spiele im Olympiastadion eröffnet – und ganz besondere Spiele versprochen
6500 geistig und mehrfach behinderte Athleten aus 176 Nationen zogen am Samstagabend ins Olympiastadion ein. Die schönsten Impressionen zeigen wir hier.
Die Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung beschäftigen 2000 Mitarbeiter und stellen das Deutschland-Team für die Special Olympics in Berlin.
„Tovertafel“ will Technologie mit Gemeinschaftserlebnis vereinen. Das hilft Menschen mit Demenz und Lernschwäche. Auch bei den Special Olympics ist das Unternehmen vertreten.
Der Sportstar unterstützt die Weltspiele der Special Olympics. Beim gemeinsamen Training der Basketball lässt sich der 44-Jährige (gerne) austricksen.
Die Special Olympics haben all das, was die Olympischen Spiele verloren haben. Oder ist das nur eine wunderschöne Erzählung im Vorfeld? Finden Sie es selbst heraus.
Am Samstag starteten die Weltspiele der Special Olympics bereits mit Wettbewerben der Rhythmischen Sportgymnastik. Aus Ecuador kam eine ganze Familie zur Unterstützung mit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster