zum Hauptinhalt
Thema

Tom Cruise

Die Stars geben sich in Babelsberg die Klinke in die Hand: Seit gut zwei Wochen dreht Tom Cruise in Brandenburg, Potsdam und Berlin „Valkyrie“. Die erste Klappe für den Film über Hitler-Attentäter Stauffenberg fiel am 19.

Tom Cruise

Religion oder totalitäres System? Das "Schwarzbuch Scientology" warnt vor einer Verharmlosung der Sekte.

Von Sabine Beikler

Der Enkel des Hitler-Attentäters Claus Schenk Graf von Stauffenberg, Philipp von Schulthess, hat seine Mitwirkung an dem umstrittenen Film „Valkyrie“ mit Tom Cruise als Hauptdarsteller verteidigt. „Meine Rolle ist winzig“, sagte der 34-Jährige der „Welt am Sonntag“.

Ihr Ex-Mann Tom Cruise könnte ihr hier einiges zeigen: den Tiergarten, das Bärengehege im Zoo, Clärchens Ballhaus und all die anderen Orte, die er während seines Berlin-Aufenthalts bereits kennengelernt hat. Dafür muss Nicole Kidman aber erst mal ihren Vertrag unterschreiben.

Ulrich Mühe

Das Kleine groß machen wie kein anderer, und wenn es nur ein Augenaufschlag war – zum Tode des Schauspielers Ulrich Mühe.

Von Kerstin Decker

Bornstedt - Der Männer aus dem Offizierswiderstand gegen Hitler wurde gestern Nachmittag in einem Gottesdienst in der Bornstedter Kirche gedacht. Dabei kritisierte Friedhelm Wizisla, Pfarrer der Potsdamer Nordkirche, dass in dem amerikanischen Film „Valkyrie“ die Rolle des Hitler-Attentäters Claus Schenk Graf von Stauffenberg mit Tom Cruise besetzt wurde.

Ulrich Mühe

Der Berliner Schauspieler Ulrich Mühe ist an Magenkrebs erkrankt. Das hat der Hauptdarsteller des Oscar-prämierten Stasi-Films "Das Leben der Anderen" nun erstmals öffentlich eingeräumt.

Regisseur des Stauffenberg-Films „Valkyrie“ – intern von der Filmproduktion jetzt „Rubicon“ genannt – ist Bryan Singer. Er drehte zuletzt „Superman Returns“ und „X-Men“.

Dreharbeiten

Ein Hauch von Hollywood weht dieser Tage durch die Wälder von Königs Wusterhausen. Große Teile des Stauffenberg-Films mit Tom Cruise werden hier entstehen.

Von Claus-Dieter Steyer

In diesen Tagen dreht Tom Cruise Szenen des Films "Valkyrie" in Brandenburg, doch demnächst soll auch in Berlin gefilmt werden: Es wurde eine Drehgenehmigung für die Kantine des Columbiahauses am Flughafen Tempelhof erteilt.

Zur Berichterstattung über die bevorstehenden Dreharbeiten zum Film „Valkyrie“ Dass Tom Cruise als Scientologe in dem Film, der sich mit dem Attentat vom 20. Juli 1944 beschäftigt, die Rolle des Widerstandskämpfers Claus Schenk Graf von Stauffenberg übernimmt, ist peinlich.

Die Schlüsselfigur bei der umstrittenenen Stauffenberg-Verfilmung ist der Regisseur Bryan Singer. Wenn er aus der Tragödie ein intelligentes ethisches Rätsel destillieren kann, dann hätte sich dieser Hollywoodsommer in Berlin gelohnt.

Von Roger Boyes
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })