
Friedensbotschafterin des Kinos: So lief die Berlinale-Eröffnung mit Tilda Swinton
Die Ehrenbär-Preisträgerin Tilda Swinton hält ein furioses Plädoyer für die Menschlichkeit. Tom Tykwer versucht im Eröffnungsfilm „Das Licht“ etwas Ähnliches.
Die Ehrenbär-Preisträgerin Tilda Swinton hält ein furioses Plädoyer für die Menschlichkeit. Tom Tykwer versucht im Eröffnungsfilm „Das Licht“ etwas Ähnliches.
Das Kino kennt keine Visa und Abschiebungen, sagte die schottische Schauspielerin in ihrer Dankesrede für den Goldenen Ehrenbär. Ihre poetisch-politischen Worte prägten die Eröffnung der 75. Berlinale.
Es muss nicht immer Rotwein im Kerzenschein sein: Berlin hat mehr in petto als Romantik. Unsere Empfehlungen für einen alternativen Valentinstag, mit Freunden, dem Liebsten oder alleine.
Der Anschlag auf einen Kabelschacht richtete sich gegen die Deutsche Bahn und die Autofabrik Tesla. Die Einschränkungen im Regional- und Fernverkehr sind größer als gedacht.
Mit 26 Filmen war Tilda Swinton auf der Berlinale, erstmals 1986. Der Goldene Ehrenbär ist ein überfälliger Dank für einen der treuesten und beliebtesten Festivalgäste.
Bevor sie den besten Film aus der Forum-Sektion kürt, sitzt unsere siebenköpfige Tagesspiegel-Leserjury ab Donnerstag über 42 Stunden zusammen im Kino.
Wäre die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen, sähe Deutschland heute anders aus. Wie das Virus ausgerechnet in eine Bio-Herde in Brandenburg gelangte, dazu gibt es eine überraschende Theorie.
Wie sieht’s mit der Regie-Quote aus? Wo wurden Rekorde gebrochen? Und wie viele Berlinale-Plakate hängen im Amtszimmer des Regierenden Bürgermeisters?
Weil sie im Sperrkreis der Maul- und Klauenseuche liegt, muss die Helle Tierarche vorerst geschlossen bleiben. Um die finanziellen Einbußen abzufedern, greift ihr jetzt ein Verein unter die Arme.
Rund 160 veraltete Server sind bei der Berliner Verwaltung nach wie vor in Gebrauch. Teurer technischer Support muss dafür in den USA gekauft werden.
In der Kunst ging es immer schon darum, der Wirklichkeit so nahe wie möglich zu kommen. Die Hamburger Ausstellung kreist sie von allen Seiten ein - und holt sich Beistand bei Lars Eidinger.
In 14 Fragen durch die Hauptstadt: Wer verschenkt Arbeitszeit? Wie lange steht Berlin im Stau? Und was bekommen Sie für einen Cent in Mitte? Rätseln Sie mit!
Bei den Panda-Zwillingen im Berliner Zoo geht inzwischen ziemlich die Party ab, sagt ihr Tierpfleger. Voller Energie wirbeln sie durchs Gehege. Manchmal auch zum Leidwesen ihrer Mutter.
Auch die Jubiläumsausgabe der Berlinale dauert zehn Tage. Aber die Wettbewerbs-Galas im Berlinale-Palast enden früher. Das passt nicht zu Tricia Tuttles Plan, den Potsdamer Platz fürs Publikum attraktiver zu machen.
Im Juni findet das Berliner Rasentennisturnier der Frauen unter neuer Regie statt. Die Veranstalter in Grunewald haben sich viel vorgenommen, wobei einer ehemaligen deutschen Weltklassespielerin eine besondere Aufgabe zukommt.
Im Berliner Zoo ist ein kleiner Kletterkünstler auf die Welt gekommen. Wer Glück hat, kann ihn auf ersten Erkundungstouren im Nachttierhaus entdecken.
Der Ausstieg aus dem System ist leichter beschlossen als getan: Philipp Löhle beleuchtet in seiner Groteske „Genannt Gospodin“, was den Menschen wirklich ausmacht.
Das Hochhaus „Upper West“ befand sich zuletzt in der Insolvenzmasse des Signa-Konzerns. Mit seinem Verkauf wurde nun einer der größten Immobiliendeals der letzten Jahre abgeschlossen.
Begegnungen von Stadtmensch und Wildschwein werden häufiger. Hier erfahren Sie, wie in der Kommunikation mit dem Tier peinliche Missverständnisse vermieden werden.
Ein Trio soll im vergangenen Jahr die Affendame Ruma aus ihrem Gehege im Leipziger Zoo entführt haben. Später fand ein Jogger das Tier. Nun stehen die drei Männer vor Gericht.
Brandmauer-Demo in Berlin, Debatte um Anwohnerparkgebühren seit 1996 und englischprachige BVG-Ansagen, die not the yellow from the egg sind. Der Berlin-Überblick am Morgen.
Die Zwillinge Leni und Lotti aus dem Berliner Zoo können jetzt in ihrem Gehege beobachtet werden. Besucher sollten jedoch Geduld mitbringen: Die Panda-Familie darf wählen, wann sie sich zeigt.
Der Tierpark begrüßt nach drei Wochen Schließung wieder Besucher – allerdings gelten Sicherheitsmaßnahmen. Ab Freitag gibt es einen Neuzugang mit außerirdischem Look zu bestaunen.
Ein Konflikt zwischen Klima- und Naturschutz: Berliner Forscher zeigen, dass Windturbinen über Kilometer Fledermäuse beeinträchtigen – auch in sensiblen Lebensräumen.
Trotz hohen Bedarfs stehen Schulcontainer an einer Stelle im Bezirk leer, an einer anderen ist eine Bußgeldstelle statt Klassenzimmer geplant. Kritik daran kommt aus der Bezirkspolitik.
Das Regenwaldhaus, das Affenhaus oder auch die Savannenlandschaft können wieder besucht werden. Nach fast drei Wochen Schließung öffnet auch der Tierpark wieder.
Viele Berliner haben sich auf den Streik bei den Berliner Verkehrsbetrieben eingestellt, manche wurden komplett überrascht. Wir haben uns auf Bahnhöfen umgehört.
Wegen der Maul- und Klauenseuche wurden der Berliner Zoo und Tierpark für knapp zwei Wochen geschlossen. Die finanziellen Verluste sind erheblich. Seit Freitag kann der Zoo wieder öffnen.
Panda, Mini-Hippo und alle anderen Zoo-Besucher müssen nicht länger unter sich bleiben: Der Zoo Berlin öffnet wieder – aber erst einmal mit weniger Attraktionen. Der Tierpark in Friedrichsfelde bleibt noch zu.
Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg sind Zoo und Tierpark in Berlin noch geschlossen. Der Förderverein weist auf erhebliche Einnahmeverluste hin und ruft um Hilfe.
An der Rummelsburger Bucht im Osten Berlins entsteht der Meerespark „Ocean Berlin“. Die Dimensionen des Projekts werden sichtbar. Neun Millionen Liter Trinkwasser sollen in die Becken fließen.
Noch in der Nacht haben Experten Proben ausgewertet. Die Ergebnisse stimmen vorsichtig optimistisch, allerdings ist der Ursprung des Virus immer noch nicht geklärt.
In der vergangenen Woche wurde ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) bekannt. Nun gibt es im Kreis Barnim einen weiteren Verdachtsfall.
Es ist der erste Nachweis der gefährlichen Tierkrankheit in Deutschland seit Jahrzehnten. Ein weiterer Fund des Virus könnte die Lage drastisch verschlechtern.
Wenn nur ein Tier an der Maul- und Klauenseuche erkrankt, müssen alle Klauentiere der Haltung getötet werden. Im Tierpark würde das etliche Tiere treffen.
Schüchtern und zurückhaltend: Zebras sind nicht besonders neugierig. Dafür leben sie lieber in der Gruppe. Im Zoo gibt es gerade zwei Fohlen zu sehen.
Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg betrifft auch Berliner Bezirke, die nicht direkt angrenzen. Seit dem Wochenende werden auch in Lichtenberg Proben entnommen.
800 Schafe, Alpakas und andere Klauentiere leben in der Berliner Überwachungszone in Wildgehegen und Streichelzoos. Eine Ansteckung könnte viele in Existenznot bringen. Auch Tierpark und Zoo bleiben zu.
Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Hönow bleiben die Vorsichtsmaßnahmen in Berlin bestehen: Zoo- und Tierpark bleiben am Dienstag weiter geschlossen.
Für Kinder und Jugendliche gibt es in den Berliner Winterferien ein großes Angebot an Aktivitäten, die einen oder mehrere Tage dauern. Eine Auswahl
öffnet in neuem Tab oder Fenster