Der große schlaksige Mann mustert zuerst in aller Ruhe sein Publikum. Wenige Augenblicke später wird er seinen Zuhörern erklären, was ihn noch viel mehr beunruhigt als die Idee, auf einer Bühne zu stehen und anderen Leuten zu sagen, wie sie ihre Kinder erziehen sollen: die Gefahr, dass sie es dann tun.
Alle Artikel in „Gesundheit“ vom 21.05.2001
Zwei Forschergruppen werden in der nächsten Ausgabe des Wissenschaftsmagazins "Nature" über den gleichen Fund berichten: Eine europäische Arbeitsgruppe unter französischer Führung und ein amerikanisches Team haben unabhängig voneinander ein Gen identifiziert, das offenbar maßgeblich an der Entstehung der Darmkrankheit Morbus Crohn beteiligt ist. Beide Gruppen stellen ihre Methoden und Ergebnisse zurzeit beim Kongress der amerikanischen Magen-Darm-Spezialisten in Atlanta der Fachwelt vor.
Spritzen mit Botulinusgift können Rückenschmerzen mildern. Das ergab eine Studie, die nun im Fachblatt "Neurology" veröffentlicht wurde.
Die Behandlung mit einem gentechnisch hergestellten Eiweiß (Antikörper) verlängert die krankheitsfreie Zeit beim Darmleiden Morbus Crohn. Das ergab eine Studie an 573 Patienten, die beim Treffen der amerikanischen Magen-Darm-Spezialisten in Atlanta vorgestellt wurde.
Dienstag (22. 5.
Mit einem gentechnisch veränderten Poliovirus - dem Erreger der Kinderlähmung - wollen amerikanische Forscher Hirntumoren bekämpfen. Das Virus erwies sich bei Versuchen an Mäusen als erfolgreich, berichtete Matthias Gromeier von der Duke-Universität beim Treffen der Amerikanischen Gesellschaft für Mikrobiologie in Orlando.
Im Osten Deutschlands ist man kränker und man stirbt früher, vor allem am Herzinfarkt. Ursache scheint eine Melange aus den Nachwirkungen des real existierenden Sozialismus, Thüringer Rostbratwurst und Mängeln der medizinischen Versorgung zu sein.
Viele hundert Webseiten führen zu den Worten und Taten von Alice Shalvi. Universitäten von Jerusalem bis Philadelphia verweisen auf ihre Vorlesungen, namhafte jüdische Zeitungen speichern ihre Reden in Online-Archiven und feministische Vereinigungen bekennen sich zu der Literaturprofessorin als ihrer geistigen Mutter.
Heute vor 546 Jahren, am 22. Mai 1455, begann in England ein Bürgerkrieg, der unter dem euphemistischen Namen "Rosenkriege" den Hochadel des Königreiches nahezu auslöschte.
Die europäischen Bildungsminister haben sich auf weitere Schritte zu einem "Hochschulraum Europa" verständigt. Bei einer Konferenz am 18.