Der Historiker Jürgen Osterhammel hat den Anna-Krüger-Preis des Wissenschaftskollegs erhalten. Osterhammel, derzeit Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Konstanz, hat zahlreiche Arbeiten zur europäischen und asiatischen Geschichte seit dem 18.
Alle Artikel in „Gesundheit“ vom 24.05.2001
Der Akademische Senat der FU hat sich in seiner Sitzung am Mittwoch einstimmig der Erklärung des Präsidiums der Uni angeschlossen, in der die jüngsten Sparpläne Berliner SPD-Politiker als "unerträglich" kritisiert werden. Unter anderem hatte der SPD-Fraktionsvorsitzende Klaus Wowereit vor einigen Wochen einen Betrag von 150 Millionen Mark genannt, der in der Hochschulmedizin einzusparen sei Der SPD-Abgeordnete Peter Schuster hält 100 Millionen Mark in der Medizin für einsparbar.
Als Jean-Baptiste Colbert, der Premierminister Ludwigs XIV., 1666 die Académie des Sciences gründete, schloss er die Astrologie von den wissenschaftlichen Disziplinen aus.
Noch Im 20. Jahrhundert erhielt er den Nobelpreis für Chemie für Erkenntnisse, die im Bereich der Medizin zur Untersuchungstechnik der Kernspin- oder Magnetresonanz (MR)-Tomografie führten.