Grundsätzlich unterscheidet man heute zwischen zwei GorillaArten: Den westlichen Gorilla (Gorilla gorilla) und den östlichen Gorilla (Gorilla beringei). Die weitere Teilung in jeweils zwei Unterarten erfolgt nach geographischer Verbreitung, äußerer Erscheinung und genetischer Ähnlichkeit der verschiedenen Populationen.
Alle Artikel in „Gesundheit“ vom 13.07.2005
Jahr
Präsidenten-Suche kurz vor dem Abschluss
Der Tourismus finanziert den Schutz von Gorillas in Afrika – zugleich ist er für die Tiere eine Bedrohung
Berufe erkunden und praktisch lernen: Wie Schüler bei Pisa und im Leben besser abschneiden
Unsere Haut ist nicht überall gleichermaßen wärme- und kälteempfindlich. Die Sinneszellen sitzen vereinzelt im Unterhautgewebe, Punkt für Punkt.
Die Globalisierung der Welt hat die Geschichtswissenschaft erreicht. Kaum ein Thema fasziniert die Zunft zur Zeit mehr als die transnationale Offenheit, methodische Herausforderung und politische Aktualität einer Geschichte der Globalisierung.